Bookbot

Zu den Bildungs- und Gesellschaftsvorstellungen zwischen 1770 - 1810 [siebzehnhundertsiebzig bis achtzehnhundertzehn]

En savoir plus sur le livre

Vorbereitet durch die Einbeziehung und Weiterentwicklung neuerer gesellschaftskritischer Untersuchungsmethoden fragt der Verfasser nach der gesellschaftlichen Funktion der Erziehungsvorstellungen von Herder, Wieland, Schiller und Wilhelm von Humboldt. Die soziale Intention ihrer Bildungstheorien sowie deren Funktion für die bürgerliche Emanzipationsbewegung, den Adel und die in jenen moralisch-utopischen Bildungskonzeptionen enthaltenen Abwehrmechanismen gegen entfremdende Arbeit und feudale Unterdrückung werden aufgewiesen.

Achat du livre

Zu den Bildungs- und Gesellschaftsvorstellungen zwischen 1770 - 1810 [siebzehnhundertsiebzig bis achtzehnhundertzehn], Ulrich Vohland

Langue
Année de publication
1976
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer