En savoir plus sur le livre
»Ein Roman gegen Diktatur schlechthin.« Marcel Reich-Ranicki. Anna Seghers’ Werk erlangte mit diesem Roman sofort Berühmtheit und bleibt bis heute ein Welterfolg. Die dramatische Fluchtgeschichte vor den Nazis spiegelt Seghers’ eigene Erfahrungen wider. Im Konzentrationslager Westhofen werden aus sieben Platanen Folterkreuze für geflohene Häftlinge vorbereitet; sechs Männer bezahlen ihren Ausbruchsversuch mit dem Leben, während das siebte Kreuz frei bleibt. »Der Stoff, aus dem dieses Buch gemacht ist, ist dauerhaft und unzerstörbar, wie weniges, was es auf der Welt gibt. Er heißt: Gerechtigkeit.« Christa Wolf. Sieben Gefangene fliehen aus Westhofen, doch nur einer, Georg Heisler, erreicht das rettende Ufer. Auf seiner Flucht begegnet er Menschen, die vor der Wahl zwischen Verrat und Treue, Egoismus und Mitmenschlichkeit, Denunziation und Solidarität stehen. Seghers verfasste ihren berühmten Roman in Paris, während ihrer gefährlichen Flucht ins Exil, mit der Souveränität einer großen Schriftstellerin und einer Klarheit, die das Werk bis heute zu einer tief berührenden existenziellen Erfahrung macht. Der Text ist durchdrungen von Seghers’ eigenen Erlebnissen und ihrer rheinhessischen Heimat. Die vorliegende Ausgabe folgt dem Wortlaut der Erstausgabe von 1942 und berücksichtigt die heutige Rechtschreibung und Interpunktion, ergänzt durch ein Nachwort von Thomas von Steinaecker.
Achat du livre
Das siebte Kreuz : Roman aus Hitlerdeutschland, Anna Seghers
- Langue
- Année de publication
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.