Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Eine kriminologische Einordnung des Phänomens Clankriminalität in Deutschland. Hysterie oder reale Bedrohung?

Paramètres

  • 72pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 15, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung; ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Problematik der Clankriminalität exemplarisch anhand arabischstämmiger Clans dargelegt. Hierbei wird zunächst auf die Herkunft und Besonderheiten dieser ethnisch abgeschotteten Subkulturen eingegangen. Anschließend wird der Konflikt mit dem Rechtsstaat unter Berücksichtigung der entsprechenden Lagebilder verdeutlicht. Im Rahmen dessen werden unter anderem die Geschäftsfelder und phänomenologische Schwerpunkte solcher Clans beschrieben. Ferner werden bestehende Bekämpfungskonzepte erläutert und diese auf ihre Wirksamkeit hinterfragt. In diesem Zusammenhang werden weitere Ansatzpunkte beschrieben, die für eine effektive Bekämpfung in der Zukunft berücksichtigt werden müssen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.

Achat du livre

Eine kriminologische Einordnung des Phänomens Clankriminalität in Deutschland. Hysterie oder reale Bedrohung?, Christoph Gleixner

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer