En savoir plus sur le livre
Siri Hustvedt, geboren 1955 in Minnesota, studierte Literatur an der Columbia University und promovierte über Charles Dickens. Sie hat sieben Romane veröffentlicht, darunter den international erfolgreichen Titel «Was ich liebte». Zu ihren letzten Werken zählen «Die gleißende Welt» und «Damals». Neben ihrer Romantätigkeit ist sie auch eine angesehene Essayistin, mit mehreren Essaybänden bei Rowohlt, darunter «Nicht hier, nicht dort» und «Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen». Uli Aumüller ist eine erfahrene Übersetzerin, die Werke von Siri Hustvedt, Jeffrey Eugenides und anderen großen Autoren ins Deutsche überträgt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie den Paul-Celan-Preis und den Jane-Scatcherd-Preis. Erica Fischer, Tochter von Emigranten, wurde in England geboren und kehrte 1948 nach Wien zurück. Dort studierte sie Sprachen, war Mitbegründerin der österreichischen Frauenbewegung und arbeitete als Journalistin. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Berlin. Ihre dokumentarische Erzählung „Aimée & Jaguar“ wurde ein Bestseller und in zwanzig Sprachen übersetzt. Zuletzt veröffentlichte sie „Himmelstraße“ und „Mein Erzengel“. Grete Osterwald, geboren 1947, lebt als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2017 mit dem Jane Scatcherd-Preis, und hat Werke von Autoren wie Siri Hustvedt und Nicole Krauss übersetzt.
Achat du livre
Was ich liebte, Siri Hustvedt
- Langue
- Année de publication
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 5,19 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.