Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten

Évaluation du livre

3,9(6648)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Auseinandersetzung mit dem Witz in der Literatur und Psychologie zeigt, dass dieser Aspekt der menschlichen Psyche lange Zeit vernachlässigt wurde. Nur wenige Denker haben sich intensiv mit dem Wesen und den Beziehungen des Witzes beschäftigt, darunter Jean Paul, Th. Vischer, Kuno Fischer und Th. Lipps. Dennoch bleibt der Witz oft im Schatten des umfassenderen Themas des Komischen, das mehr Aufmerksamkeit erhält. Freud argumentiert, dass die Freude am Witz aus einem verminderten Hemmungsaufwand resultiert, während die Komik aus einem gesparten Vorstellungsaufwand und der Humor aus einem reduzierten Gefühlsaufwand entsteht. Diese drei Formen der seelischen Arbeit sind durch eine gemeinsame Lust an der Ersparnis gekennzeichnet, die es ermöglicht, Freude zurückzugewinnen, die durch die Entwicklung psychischer Aktivitäten verloren ging. Die Euphorie, die wir durch Witz, Komik und Humor anstreben, spiegelt eine Lebensphase wider, in der wir unsere psychische Arbeit mit minimalem Aufwand bewältigen konnten. Diese Stimmung erinnert an unsere Kindheit, in der wir das Komische und den Witz nicht kannten und keinen Humor benötigten, um glücklich zu sein.

Achat du livre

Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten, Sigmund Freud

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
ou
Afficher un autre exemplaire

Modes de paiement

3,9
Très bien
6648 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.