Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Schulische Bewertungspraxen. Wie lehrkraftinduzierte Subjektivität Leistung definiert und dadurch Schulerfolg produziert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Bachelorarbeit untersucht die Rolle lehrkraftinduzierter Subjektivität in der Bewertungspraxis und deren Beziehung zu den institutionellen Vorstellungen von Schulen. Der Autor analysiert den Ursprung des Leistungsgedankens und dessen Anwendung im schulischen Kontext. Ein zentraler Aspekt ist die Betrachtung von Schulnoten als Methode zur Operationalisierung von Leistung. Zudem wird ein historischer Überblick über die Einführung von Ziffernnoten gegeben, um die Entwicklung und Bedeutung von Bewertungssystemen im Bildungsbereich zu beleuchten.

Achat du livre

Schulische Bewertungspraxen. Wie lehrkraftinduzierte Subjektivität Leistung definiert und dadurch Schulerfolg produziert, Katharina Lehmann

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer