Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ein Plädoyer für die Wiederaufnahme der Forschung um den Rechtssatz des Leihezwangs im Sachsenspiegel

En savoir plus sur le livre

Der Rechtssatz des Leihezwangs wird als zentrale Besonderheit des deutschen mittelalterlichen Reichslehnrechts analysiert. Die Untersuchung stützt sich auf die Auslegung von Paragraphen aus dem Sachsenspiegel und dem Schwabenspiegel. Die Lehre, die bis auf Karl Friedrich Eichhorn zurückgeht und von Heinrich Mitteis weiterentwickelt wurde, postuliert, dass der deutsche König verpflichtet war, heimgefallene Fahnlehen innerhalb eines Jahres zurückzugeben. Diese Erkenntnisse beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im deutschen Rechtssystem des Mittelalters.

Achat du livre

Ein Plädoyer für die Wiederaufnahme der Forschung um den Rechtssatz des Leihezwangs im Sachsenspiegel, Sabrina Rutner

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer