Bookbot

Erinnerungen

Évaluation du livre

3,5(10)Évaluer

En savoir plus sur le livre

»Als wir uns auf den Weg zur Einheit machten, war es wie vor der Durchquerung eines Hochmoors: Wir standen knietief im Wasser, Nebel behinderte die Sicht, und wir wussten nur, dass es irgendwo einen festen Pfad geben musste. Schritt für Schritt tasteten wir uns vor und kamen schließlich wohlbehalten auf der anderen Seite an. Ohne Gottes Hilfe hätten wir es wohl nicht geschafft.« Helmut Kohl Der Fall der Mauer markierte einen historischen Umbruch, der die Nachkriegsordnung zum Einsturz brachte und die Frage aufwarf, wie das Neue zu gestalten sei, während sich die politischen Koordinaten ständig änderten. Die Ereignisse entwickelten sich so dynamisch, dass sie kaum zu steuern waren: Die desolate wirtschaftliche Lage der DDR wurde immer offensichtlicher, und täglich flohen Tausende in den Westen. In der Sowjetunion gab es starke Widerstände gegen Gorbatschows Reformen, was sich im Putschversuch von 1991 zeigte. Ethnische Konflikte im zerfallenden Jugoslawien führten zurück zu Kriegen in Europa, was das Misstrauen gegenüber einem wiedervereinigten Deutschland verstärkte. In Deutschland selbst gab es politische Widerstände gegen die Einheit, insbesondere hinsichtlich der NATO-Mitgliedschaft. Nach 1990 war es entscheidend, die innere Einheit voranzutreiben, insbesondere durch das Finanzierungsprogramm Aufbau Ost und den Solidarpakt. Gleichzeitig wurde die europäische Integration vertieft, einschließlich des Europäischen Binnenmark

Édition

Nous avons un total de du titreErinnerungen (2007 ).

Achat du livre

Erinnerungen, Hannelore Kohl

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Bon
Prix
2,79 €

Modes de paiement

3,5
Très bien !
10 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.