Bookbot

Erinnerungen

1982-1990

Évaluation du livre

3,5(10)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die ersten Jahre seiner Kanzlerschaft, von der Wahl bis zu den ersten freien Wahlen in der DDR nach dem Mauerfall, beschreibt Helmut Kohl als einen Weg zur deutschen Einheit, der mal offen, mal im Hintergrund verlief. Wäre die Geschichte anders verlaufen, hätte die Wiedervereinigung lange auf sich warten lassen. Während seiner Amtszeit stellte Kohl die Weichen für die Zukunft Deutschlands und Europas. Er schildert die prägenden Jahre, in denen es seiner Regierung gelang, die Bundesrepublik durch umfassende Reformen neu auszurichten und das Klima der Resignation zu überwinden. In einer Zeit des Misstrauens in die Politik und der Stagnation der europäischen Einigung gab Kohl der Entspannungspolitik und der europäischen Integration entscheidende Impulse. Unvergessliche Bilder entstanden, wie die Begegnungen mit François Mitterrand, Ronald Reagan, Erich Honecker und Willy Brandt. Diese Jahre zeigen die vielen Wege, die zur deutschen Einheit führten, von Erleichterungen im Reiseverkehr bis hin zur Stationierung von Pershing-II-Raketen und der Stärkung der deutsch-französischen Freundschaft. Mit kritischem Blick auf seine Rolle reflektiert Kohl über seine Erfahrungen, Weggefährten und Widerstände. Seine Erinnerungen aus 1982 bis 1990 sind durchdrungen von der Leidenschaft und Überzeugungskraft, die in der heutigen Politik oft fehlen.

Édition

Nous avons un total de du titreErinnerungen (2005 ).

Achat du livre

Erinnerungen, Hannelore Kohl

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide),
État du livre
Très bon
Prix
4,39 €

Modes de paiement

3,5
Très bien !
10 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.