Bookbot

Gesamtausgabe

Évaluation du livre

5,0(277)Évaluer

En savoir plus sur le livre

„Einleitung in die Moralwissenschaft“ ist Georg Simmels ehrgeiziger Versuch, eine Kritik der ethischen Grundbegriffe zu liefern. Simmels Ziel ist es, die Ethik mit ihrer Vielzahl an Moralprinzipien auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen, jenseits der Begrenzung zwischen abstrakten Imperativen und spekulativen Betrachtungen. Durch die Kritik zentraler Begriffe wie „Sollen“, „Glückseligkeit“ und „Freiheit“ verteidigt Simmel seine Thesen zur „Unbegründetheit der Moral“ und zu Wertvorstellungen als „Denkmodus“, die evolutionär entstanden sind und nicht normativ ableitbar. Der vorliegende Abdruck des zweiten Bandes erschien erstmals 1893 und wurde 1904 und 1911 nachgedruckt. Die Wiedergabe des Werkes erfolgt weitgehend getreu der Orthographie und Interpunktion der Vorlagen, mit wenigen Ausnahmen, die im Variantenverzeichnis vermerkt sind. Der Anhang enthält den Text „Parerga zur Socialphilosophie“, ebenfalls in der originalen Orthographie und Interpunktion. Die in diesen Text eingegangenen Passagen aus beiden Bänden sind im Variantenverzeichnis aufgeführt. Ein Namensregister und ein Semantischer Index kumulieren die relevanten Stellen beider Bände und stellen Zusätze des Herausgebers dar.

Achat du livre

Gesamtausgabe, Georg Simmel

Langue
Année de publication
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
277 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.