Bookbot

Paramètres

Pages
250pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

Das Lehrbuch trägt den veränderten Anforderungen an die juristische Ausbildung Rechnung und gibt Antworten zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Nutzung künstlicher Intelligenz. In einem ersten Teil, der der Digitalisierung juristischer Wertschöpfungsketten gewidmet ist, werden die Grundlagen der Digitalisierung des Rechtsmarkts und deren rechtliche Grenzen aufgezeigt, etwa durch das anwaltliche Berufsrecht. Sodann werden Aspekte und Methoden einer Business Analyse für den Bereich Recht dargestellt. Schließlich beschäftigt sich ein eigenes Kapitel mit rechtlichen und ethischen Anforderungen an künstliche Intelligenz und darauf aufbauende Systeme und Technologien. Hierzu zählen insbesondere Fragen der zivilrechtlichen Verantwortung für fehlerhaftes Handeln, Fragen der Produkthaftung und der Produktsicherheit sowie Fragen zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung.

Achat du livre

Digitalisierung und Recht, Domenik H. Wendt, Tamay Schimang, Sebastian Schüßler, Henrik von Wehrs

Langue
Année de publication
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer