
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung fokussiert sich auf die Jugend in der Bundesrepublik Deutschland, um deren Situation als Bedarfsträger und Konsumenten zu analysieren. Ziel ist es, daraus Schlussfolgerungen für absatzpolitische Möglichkeiten abzuleiten, die der wirtschaftlichen und sozialen Lage dieser Gruppe entsprechen. Ein zentrales Anliegen ist die Abstimmung werblicher Maßnahmen, die sich an Jugendliche richten, sowie die Analyse des gesellschaftlichen Konsumleitbildes „Jugend“, das von Werbestrategien zur Produkt-Imagebildung genutzt wird. Das wirtschaftliche Interesse an der Jugend entwickelte sich erst spät, da Heranwachsende früher kaum über eigene finanzielle Mittel verfügten und Kaufentscheidungen den Eltern vorbehalten waren. Mit Veränderungen in familiären Beziehungen und der Anerkennung von Jugendlichen als Individuen mit eigenen Wünschen, sowie der Bereitstellung von Taschengeld und besseren Verdienstmöglichkeiten, wandten sich absatzwirtschaftliche Bemühungen zunehmend der jüngeren Bevölkerung zu. Die Analyse zeigt, dass die Erklärungen für spezifische Verhaltensweisen über rein wirtschaftliche Aspekte hinausgehen müssen. Bedarfsäußerungen und Interessenstrukturen sind vielmehr von übergeordneten Zusammenhängen abhängig, die sich nach der Lewin’schen Feldtheorie als Funktion der Persönlichkeit und ihrer Umwelt interpretieren lassen.
Achat du livre
Werbung bei Jugendlichen, Johannes Renner
- Langue
- Année de publication
- 1972
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .