Bookbot

Paramètres

Pages
188pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Da Karies eine multifaktorielle Erkrankung ist, sollte die Einbeziehung der Kariesrisikobewertung in das Konzept des Kariesmanagements Faktoren umfassen, die die Kariesentwicklung beeinflussen können. Faktoren wie frühere und aktuelle Karies, Ernährung, Fluoridbelastung, Vorhandensein kariogener Bakterien, Speichelstatus, allgemeine Krankengeschichte und soziodemografische Einflüsse sollten bei der Bewertung des Kariesrisikostatus eines Patienten berücksichtigt werden. Der vorbeugende und restaurative Kariesbehandlungsplan und die Häufigkeit der Kontrollbesuche sollten vom Kariesrisiko eines Patienten abhängen. Darüber hinaus sollten die Risikobewertung, alle vorgeschlagenen Behandlungsstrategien und Ergebnisse im Laufe der Zeit formell aufgezeichnet werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen und zu messen.

Achat du livre

Kariesrisikobewertung, Deep Sundar, Suma B S, Nirmala Kumari, Dr. Suma B S, Dr. Nirmala Kumari

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer