Bookbot

Introduction to English civil law for German speaking lawyers and law students 1

En savoir plus sur le livre

Jeder vierte Mensch weltweit unterliegt dem englischen Recht. Für Juristen, die international tätig sein möchten, sind gute Englischkenntnisse und Grundkenntnisse des englischen Rechts unerlässlich. Viele deutsche Universitäten haben darauf reagiert, indem sie Lehrstühle für angelsächsisches Recht eingerichtet und Kurse in englischer Rechtssprache angeboten haben. Das vorliegende Werk entstand aus einer Vorlesung des Autors an der Fachhochschule Schmalkalden und kombiniert ein englischsprachiges Lehrbuch über englisches Zivilrecht mit einer Einführung in die englische Rechtssprache. In der ersten Auflage war es ein Novum, das mittlerweile mehrfach nachgeahmt wurde. Unterstrichene Begriffe im Text werden mit einer passenden deutschen Übersetzung am Seitenrand versehen. Der Autor empfiehlt, ein Vokabelheft anzulegen, um die markierten Wörter zu lernen. Der erste Band umfasst die Kapitel 1–6, die sich mit Themen wie der Klassifikation und den Quellen des englischen Rechts, der Verwaltung des Rechts, der Rechtsberufe, der Rechtsfindung, den Personen im Recht und dem Vertragsrecht befassen. Der Stoff wird anhand zahlreicher entschiedener Rechtsfälle (precedents) vermittelt, wodurch die Denkweise englischer Juristen den Lesern nähergebracht wird. Am Ende von Teilabschnitten gibt es grafische Übersichten zur Zusammenfassung. Für vertiefende Kenntnisse wird am Ende jedes Kapitels weiterführende Literatur empfohlen. Der zweite Band beh

Achat du livre

Introduction to English civil law for German speaking lawyers and law students 1, Kristina Balleis

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer