Bookbot

Untersuchung der Bindung hochtonerdehaltiger Materialien durch das Spannungs-Deformationsverhalten im Torsionsversuch

Paramètres

  • 98pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Elementarvorgänge.2.1 Verbesserung der Duktilität.2.2 Adhäsion, Kohäsion.2.3 Spannungs-Relaxation.2.4 Korngrenzeneinfluß.2.5 Feuerfeste Bindemittel in der Literatur.3. Versuchsdurchführung.3.1 Untersuchungsprogramm.3.3 Bestimmung technologischer, chemischer und physikalischer Daten.3.4 Meßverfahren.3.5 Durchführung der Messungen.4. Meßergebnisse.4.1 Kurzzeitversuche.4.2 Langzeitversuche, Spannungs-Relaxationsmodu.4.3 Elastische Nachwirkung.4.4 Ungebrannte Masse.4.5 Gefügeuntersuchungen.5. Auswertung der Meßergebnisse.5.1 Reduktionsverfahren, Relaxationszeiten.5.2 Bestimmung der Aktivierungsenergie.5.3 Bestimmung der Viskosität.5.4 Temperaturwechselbeständigkeit.5.5 Relaxationszeitspektrum.6. Diskussion der Ergebnisse Einflußgrößen der Korngrenzenrelaxation.6.1 Spannungsabhängigkeit.6.2 Korngrößeneinfluß.6.3 Temperatureinfluß.6.4 Struktur der Korngrenze.7. Zusammenfassung.8. Literaturverzeichnis.9. Häufig verwendete Kurzzeichen.10. Anhang: Abbildungen und Tabellen.

Achat du livre

Untersuchung der Bindung hochtonerdehaltiger Materialien durch das Spannungs-Deformationsverhalten im Torsionsversuch, Wolfgang Krönert

Langue
Année de publication
1980
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer