Bookbot

Temperaturwechselverhalten tonerdreicher feuerfester Steine im Bereich hoher Temperaturen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

1. Einleitung und Problemstellung. 2. Literaturübersicht. 2.1 Experimentelle Bestimmung der TWB. 2.2 Rechnerische Verfahren zur Bestimmung der TWB. 2.3 Wärmespannungsparameter. 2.4 Statistische Betrachtung der Thermoschockbeständigkeit. 3. Experimentelle Untersuchung der Temperaturwechselbeständigkeit und Beschreibung der Apparaturen. 3.1 TWB-Ofen. 3.2 Temperaturwechsel. 3.3 Messung der durch Temperaturwechsel verursachten Schädigungen. 4. Untersuchung der Proben im Anlieferungszustand. 4.1 Chemische Analyse. 4.2 Mineralogische Analyse. 4.3 Technologische Eigenschaften. 4.4 Thermische Eigenschaften. 4.5 Mikroskopische Beurteilung des Gefüges der Proben. 5. Versuchsergebnisse. 5.1 Einfluss der Versuchsbedingungen auf die Ergebnisse. 5.2 Einfluss der technologischen und thermischen Eigenschaften auf die TWB. 5.3 Einfluss mineralogischer Zusammensetzung und Mikrostruktur auf die TWB. 6. Temperaturverteilung in den Steinen während der Temperaturwechsel. 6.1 Experimentelle Bestimmung der Temperaturverteilung. 6.2 Berechnete Temperaturverteilung. 7. Zusammenhänge zwischen Hochtemperaturtorsionsverhalten und Temperaturwechselverhalten. 8. Zusammenhang zwischen Resonanzfrequenzabfall und Festigkeitsverlust durch Thermoschocks. 9. Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. 9.1 Ergebnisse der Doppelversuche. 9.2 Beurteilung des Fehlers

Achat du livre

Temperaturwechselverhalten tonerdreicher feuerfester Steine im Bereich hoher Temperaturen, Wolfgang Krönert

Langue
Année de publication
1980
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer