Bookbot

Gesammelte Schriften

Évaluation du livre

5,0(2)Évaluer

Paramètres

Pages
428pages
Temps de lecture
15heures

En savoir plus sur le livre

Band 10 der ›Gesammelten Schriften‹ umfasst zwei von Horkheimer verfasste Vorlesungen aus den Jahren 1925/26: ›Geschichte der deutschen idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel‹ und ›Einführung in die Philosophie der Gegenwart‹. Die erste Vorlesung bietet einen umfassenden Überblick über die Hauptwerke von Kant, Fichte und Schelling sowie eine Einführung in Hegels ›Phänomenologie des Geistes‹. Horkheimer berücksichtigt dabei stets den historischen Kontext und setzt ihn in Beziehung zur Ideengeschichte. Die zweite Vorlesung behandelt die einflussreichen Strömungen um 1900, insbesondere die Anfänge der wissenschaftlichen Psychologie, lebensphilosophische Tendenzen und die Neubelebung des Kantschen Kritizismus. Sie präsentiert ein lebendiges Bild des philosophischen Geistes der zwanziger Jahre und wurde von Horkheimer nachträglich erweitert. Geplant war eine Publikation mit dem Titel ›Zur Emanzipation der Philosophie von der Wissenschaft‹, in der Horkheimer das zentrale Problem der modernen Philosophie darlegen wollte: die Gefahr, dass das philosophische Denken durch den Fortschritt der Naturwissenschaften "gegenstandslos" wird. In diesem Band werden erstmals Kapitel über Mach, Cohen, Husserl und Bergson aus Horkheimers Nachlass veröffentlicht.

Achat du livre

Gesammelte Schriften, Max Horkheimer

Langue
Année de publication
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.