Integration von Informations- und Produktionstechnologien im IndustriebetriebStefan KurrleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identitätsprobleme des bürgerlichen Subjekts in der Frühphase der bürgerlichen GesellschaftMonika Born-WagendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Erwerb von Verschlusslauten und Frikativen im DeutschenBarbara Ornelas-HesseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Definitionen psychologisch-ethischer Faktoren in der systematischen Philosophie des BuddhismusMichael ColsmanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten der Personalentwicklung in der alltäglichen Führungspraxis des VorgesetztenDieter QuiskampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die wirtschaftspolitische Beratung im Vergleich Frankreich und Bundesrepublik DeutschlandWinfried-Thomas SchneiderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abstimmung der Flexibilitätsinteressen zwischen Arbeitnehmern und ArbeitgebernRainer BrockhoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der TeilzeitarbeitHarald Olschok-TautenhahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Wirkungen einer wachsenden Wirtschaft auf die BedürfnisbefriedigungRoland HirscherÉpuisé4,3Prévenez-moi
Finanzplanung industrieller Unternehmen mit einem System-dynamics-ModellKlaus JostÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Türkei-Politik der Bundesrepublik Deutschland unter Konrad AdenauerGülüzar GürbeyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein integriertes Kommunikationskonzept für ein fiktives HandelsunternehmenMatthias EichlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsstrukturen alternativer ökonomischer ProjekteRobin BartelsÉpuisé4,3Prévenez-moi