Vergleichsstudie der Schwelverfahren und Auswahl eines Verfahrens zur industriellen Entwicklung unter Berücksichtigung der Verwertbarkeit der anfallenden ProdukteCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Wirkungsweise der Elemente Bor, Titan, Zirkon, Aluminium und Stickstoff in wasservergüteten, schweissbaren BaustählenUdo SchrieverÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metallkundliche Auswirkungen von Energiesparmassnahmen im Bereich des Warmbandwerkes auf die Eigenschaften von kaltgewalzten StählenWolfgang BleckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zusammenhänge zwischen Vergiessbarkeit, Walzbarkeit und Zerspanbarkeit von Automatenstählen aus Strangguss 150 mm vktRudolf JauchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen von Bereichen unterschiedlicher Härte in der Wärmeeinflusszone hochfester niedriglegierter Stähle auf das BauteilverhaltenFrank de LedeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Giesshilfsmitteln auf den Wärmedurchgang in der Kokille, die Oberflächenbeschaffenheit und das Auftreten von Durchbrüchen beim Stranggiessen von StahlJörg-Friedrich HolzhauserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Von der Luxemburger Konferenz über das Gemeinschaftspatent festgelegte TexteCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz unterschiedlicher Koksgruskörnungen zur Verringerung des Brennstoffverbrauches bei der EisenerzsinterungHans De BeerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aufstellung von Regressionsgleichungen zur Beschreibung des Umwandlungsverhaltens beim thermomechanischen WalzenUlrich LotterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Gefügezustände auf Bruchmechanik-KennwerteKarl F. KussmaulÉpuisé4,3Prévenez-moi
Widerstandspunkt- und Buckelschweissen zinkbeschichteter StahlblecheFriedrich EichhornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Einfülltechnik zur Vergleichmässigung des Koksofenbesatzes in GrossraumöfenDiethard HabermehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weiterbildung von Langzeitarbeitslosen in zehn Mitgliedstaaten der Europäischen GemeinschaftReinhard OtteÉpuisé4,3Prévenez-moi
Naturschutz in Österreich, Finnland, Norwegen, Schweden, der Schweiz, Bulgarien, der Tschechoslowakei, Ungarn, Polen, Rumänien, Jugoslawien und der SowjetunionCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tätigkeitsprofile beruflicher Berater in der Bundesrepublik DeutschlandBernd-Joachim SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dokumente der Gedenksitzung Die Zukunft als GemeinschaftswerkCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dekontamination von MAW-Konzentraten mittels chromatographischer MethodenWerner FaubelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erzielung und Verteilung der Produktivitätsgewinne in der europäischen Landwirtschaft 1967 - 1987Jean-Christophe BureauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Heizung eines grossen gewerblichen Gebäudes mit Solar-Luftkollektoren und Vergleich mit einem konventionell beheizten GebäudeHermann BärthelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rückgewinnung von Plutonium aus Verbrennungsrückständen brennbarer alphahaltiger FestabfälleKlaus GompperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Einflussgrössen beim Streckbiegerichten von höherfesten und dickeren BändernHelmut ThiesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der metallurgischen Bedingungen in einem Drehstrom-Plasma-beheizten PfannenofenK. H. SchubertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konsequenzen der Aufhebung der Unterdruckhaltung im Containment des Kernkraftwerkes LingenWerner HarbeckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Messverfahren zum Nachweis der Unterschreitung niedriger Grenzwerte für grosse freizugebende Massen aus dem KontrollbereichIngolf AulerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Stahlherstellungsbedingungen und einiger Stahleigenschaften auf die Ätzeignung von Stählen für die KunststoffverarbeitungW. VerderberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Subliquidusumschmelzen hochlegierter Stähle mit selbstverzehrender ElektrodeRobert HentrichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erprobung eines elektrochemischen Trennverfahrens für die Zerlegung von aktivierten StahlkomponentenW. StangÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung höchstfester kohlenstoffarmer Stähle mit Lanzettmartensit durch AusscheidungshärtenAnne S. SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überprüfung bruchmechanischer Konzepte zur Gewährleistung der Bauteilsicherheit durch Versuche an thermomechanisch gewalzten StählenMartin EckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung zur Ausbreitung von Schneidprodukten beim Zerlegen von Stahlkomponenten aus kerntechnischen Anlagen unter Wasser im Hinblick auf die Auswahl und Optimierung von Filtersystemen zur Abscheidung der SchneidrückständeFriedrich Wilhelm BachÉpuisé4,3Prévenez-moi