Nachhaltige Entwicklung xerothermer Hanglagen am Beispiel des MittelrheintalsMichael VeithÉpuiséPrévenez-moi
Modellprojekte zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in den deutschen BiosphärenreservatenGabriele NiclasÉpuiséPrévenez-moi
Wälder und Klimawandel: künftige Strategien für Schutz und nachhaltige NutzungMirjam MiladÉpuiséPrévenez-moi
Schutzgebiete Deutschlands im Klimawandel - Risiken und HandlungsoptionenKatrin VohlandÉpuiséPrévenez-moi
Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten DeutschlandsHubert JobÉpuiséPrévenez-moi
Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2013 und Erreichung der Biodiversitäts- und UmweltzieleRainer OppermannÉpuiséPrévenez-moi
Auswirkungen des Klimawandels auf Fauna, Flora und Lebensräume sowie Anpassungsstrategien des NaturschutzesCarl BeierkuhnleinÉpuiséPrévenez-moi
Erprobung integrativer Handlungsempfehlungen zum Erhalt einer artenreichen Agrarlandschaft unter besonderer Berücksichtigung der VögelKrista DziewiatyÉpuiséPrévenez-moi
Anpassungskapazität naturschutzfachlich wichtiger Tierarten an den KlimawandelGerald KerthÉpuiséPrévenez-moi