Verfahren zum Nachweis der erreichten Verdichtung bei Tragschichten ohne BindemittelKlaus KrassÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erweitern des streckenbezogenen Substanzwertes im System ZEB um Kriterien wie Belastung, Aufbau, Alter und Tragfähigkeit - Testen und Abstimmen von BewertungskonzeptenGert OefnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schnellverfahren zur Bestimmung der Verdichtung durch Messung der SetzungHolger ReithÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rißbildinterpretation an Brücken aus vorgefertigten Elementen durch Bauwerksuntersuchungen sowie Heranziehung stofflicher und wärmetechnischer HerstellungsbedingungenMarek SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unfallgeschehen im Bereich von Streckenbeeinflussungsanlagen unter besonderer Berücksichtigung der VerkehrsbelastungWilfried SiegenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatzkriterien für große Kreisverkehrsplätze mit und ohne Lichtsignalanlage an klassifizierten StraßenRobert SchnüllÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abgrenzung von Mängelklassen zur Kennzeichnung von wahrscheinlichen Schadensursachen mit Hilfe meßtechnisch erfaßter Bestands- und ZustandsmerkmaleGünter KrauseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zur Überprüfung der Wirksamkeit bautechnischer Maßnahmen hinsichtlich der Verhinderung von Reflexionsrißbildung bei hydraulich gebundenen TragschichtenWolfgang WeingartÉpuisé4,3Prévenez-moi
Reduzierung des Lösemittelverbrauchs bei der Prüfung von Asphalt im LaboratoriumThomas WörnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung von Verfahren zur Erkennung von Störungen im Verkehrsablauf in Theorie, Praxis und SimulationMarcus HoopsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ansprache des Verformungswiderstandes von Gußasphalt mit dem dynamischen Eindringversuch mit ebenem StempelKurt SchellenbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss einer Zuflussregelung an Anschlussstellen auf die Verbesserung des Verkehrsflusses auf AutobahnenKonrad StockerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Typisierung von Schadensbildern im Kontext mit den Ergebnissen der Zustandserfassung und -bewertung auf BundesfernstraßenStefan OerteltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen für die Bemessung von fahrgeometrischen Bewegungsräumen für Nutzfahrzeuge mit mehr als 3,5 t zulässigem GesamtgewichtRobert SchnüllÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung aktueller Grenz- und Folgezeitlücken für Außerortsknoten ohne LichtsignalanlagenWerner BrilonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erstellung eines Leitfadens für die Erfassung und Bewertung des Zustandes von StraßenBernd BühlerÉpuisé4,3Prévenez-moi