Psychomotorische Gesundheitsförderung durch Flow und Achtsamkeit: Entwurf eines KonzeptesJulia KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Junge Muslime im deutschen Strafvollzug: Eine Untersuchung zu ethnischen Minderheiten in StrafanstaltenThorsten BeermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Frauen in der Punkrockszene: Einblicke in eine männerdominierte JugendkulturIsabelle Linda RiedlingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschlechterverhältnisse in der politischen Bildung: Gendersensibilität und die Rolle des männlichen LehrersIoannis SapounasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vom Buch zum Hörbuch: Zur literarischen Produktion und Rezeption ausgewählter Krimis in der Vertriebsstaffel Buch-HörbuchConny de le RoiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kawanabe Kyosais Rakuga: Satirische Höllen- und Paradiesvorstellungen und Aesops Fabeln im Wandel der Meiji-ZeitPetra PalmeshoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mobbing & Cybermobbing: Eine empirische Untersuchung an drei Polytechnischen Schulen zum Mobbingverhalten unter Schülern/-innenEva GasperlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz: Der Einfluss der Stadt auf die Literatur zu Beginn des 20. JahrhundertsYvonne KampaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politische Unterstützung in Ost- und Westdeutschland: Eine quantitative Analyse unter Studierenden im Kontext der PolitikverdrossenheitNicole BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ovids Metamorphosen und Tawada Yoko: Rezeption eines lateinischen Werkes bei einer japanischen AutorinPetra PalmeshoferÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Gestaltung eines innovativen Human Resource Managements unter Einbezug von Laufbahnkonzepten: Synergieeffekte aus der Verbindung von Laufbahnberatung und PersonalmanagementThomas RoserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Open Source ERP-Software – Chance oder Risiko? Eine holistische Betrachtung von Open Source ERP-SoftwareMarkus KontschiederÉpuisé4,3Prévenez-moi
Testverfahren zu Business Intelligence Lösungen im Kontext der Qualitätssicherung: Vorgehen, Lösungen und AutomatisierungNicolas WelitzkiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Performing Mexico: Lila Downs - Mexikanische Geschichte, Anthropologie und soziopolitische Gegenwart im Spiegel der MusikEve EbelingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Zusammenhang zwischen dem imaginierten und dem realen Intergruppenkontakt: Eine experimentelle StudieChristina WarmingÉpuisé4,3Prévenez-moi
CSR-Berichterstattung - Das neue EU-Recht: Bewertung des EU-Richtlinienvorschlags vom 16. April 2013 und die Rechtsbestimmungen der CSR-Vorreiter Dänemark und FrankreichSabine M. HetzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Auswirkungen des Fernsehens auf das Kinderzeichnen: Wie beliebte Serien die Vorstellung unserer Kinder beeinflussenKatharina MaierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Veränderungsprozesse in der Hochschullandschaft im Kontext der Verwaltungs-Masterstudiengänge: Diskrepanzen und Konzeptideen für den nachhaltigen Qualifizierungserfolg im öffentlichen SektorHolger JunghansÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Folgen des demografischen Wandels für die zukünftige Finanzierung des Gesetzlichen KrankenversicherungssystemsPaul HußÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Vielfalt Raum geben: Möglichkeiten zum Umgang mit individuellen Ressourcen im UnterrichtMario StenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erlebenJanka VogelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informations- und Beteiligungsrechte der Landesparlamente im parlamentarischen Regierungssystem unter besonderer Beachtung ihrer IntegrationsverantwortungSandro HeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Eine Analyse nach pragmatischen GesichtspunktenAlexander HampelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Lehrerfeedback im Grundschulunterricht: Fähigkeitsfeedback oder Anstrengungsfeedback?Marina WelslauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jesper Juul und Inklusion: Juuls Denken als Beitrag einer künftigen (post)modernen PädagogikJohannes IlseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Selbstkonzept von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Hören: Eine Gegenüberstellung von Förder- und integrativer BeschulungEva Schürmann-LanwerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Jugendarbeit im Kontext der Integration in die Gemeinde: Grundlagen, Ziele, Aufträge, und ProblemeMatthias HagelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Führungsverhalten und Händehygiene: Beeinflussen Führungskräfte und Rollenmodelle die Händehygienecompliance bei medizinischem Personal?Barbara KröningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mädchenkriminalität - Auf der Suche nach Identität, Selbstwert und Anerkennung: Eine biografische Fallrekonstruktion von drei kriminellen Mädchen nach G. RosenthalMelanie RubachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wie das Radio im Netz überleben kann: Entwicklung eines neuen Storytelling Formats auf Basis des FeaturesStefan WestphalÉpuisé4,3Prévenez-moi
Interkulturelle Elternarbeit in Bildungseinrichtungen: Herausforderungen in der Kooperation von Schulen und Eltern mit MigrationshintergrundDoris GeisslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesundheitsverhalten bei Klinikärzten: Eine quantitative Analyse auf Basis von Individualdaten 2013Nicole BeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Pädagogisches Handeln in Kindertageseinrichtungen: Zur Bedeutung der Interaktion im Außengelände und im GebäudeTobias NiebergallÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zeitbewusstsein im Alter: Eine sozialpsychologische Studie zum Zeitbewusstsein älterer Menschen in der nachberuflichen LebensphaseBernhard JaeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Green-IT-Strategien für den Mittelstand: Nachhaltige Lösungen in der IT und durch IT-UnterstützungNiklas ReisingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vietnam und sein Transformationsweg: Die Entwicklung seit der Reformpolitik 1986 und aktuelle HerausforderungenTam NguyenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gruppendynamik in der Zirkuspädagogik: Eine Studie zu den gruppendynamischen Veränderungen während eines zirkuspädagogischen SchulprojektsFabian JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
„Kolonialheld“ oder „Lügenbaron“? Die Geschichte des bayerischen Kolonialoffiziers Hermann DetznerUwe SchulteÉpuisé4,3Prévenez-moi
XML in der NC-Verfahrenskette: Die Optimierung des Informationsflusses im Kontext eines XML-basierten DateiformatesChristian WagnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Umgang mit Teamkonflikten in der Neuen Mittelschule: Empirisch erhobene Präventionsstrategien und LösungsmethodenGerald WahrlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Migrationsprozesse von Athleten im Spitzensport: Motivation und Entwicklung von Wohnortswechseln im Kontext der SportkarriereJana KutschfreundÉpuisé4,3Prévenez-moi
Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei JugendlichenDana MichaelisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Komplexe Lieferantenbewertung in China auf strategischer Ebene: Konzeption und Anwendung des Fuzzy-Analytical-Hierarchy-Process (AHP) aus dem Blickwinkel der SystemgrenzeClaudius CentnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Assistance-Leistungen ausgewählter Versicherungsunternehmen: Eine Analyse der aktuellen VersicherungswirtschaftKevin HanselÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ganztagsbildung: Chancen zum Ausgleich von BildungsbenachteiliungMelanie StöltingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abseits des Balls: Psychologische und pädagogische Entwicklungspotentiale im Nachwuchsfußball am Beispiel der Unter 16 bis Unter 19 - NationalteamspielerHelmut SchusterÉpuisé4,3Prévenez-moi