Reibungsverhalten von Tiefziehblechen bei hohen Flächenpressungen an der ZiehkanteWolfgang VoelknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Werkstoffauswahl durch Prüfung des Umformverhaltens unter Tief- und StreckbeziehungenWolfgang VoelknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendungsspezifische Weiterentwicklung des Hydraulischen-Rohr-Innendruck-Umformens zur Herstellung hohlförmiger Bauteile der Automobil- und GeräteindustrieDieter SchmoeckelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß einer organischen Beschichtung auf die tribologischen und umformtechnischen Mechanismen beim Durchsetzfügen von StahlfeinblechenOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung optimierter Oberflächenverhältnisse Werkzeug-Werstück beim TiefziehenEckart DoegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsparpotentiale und Anwendungserweiterungen mitfahrender ZiehtechnikenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Untersuchungen zur Simulation von Stufenfolgen bei der Herstellung von rotationssymmetrischen UmformteilenWolfgang VoelknerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laserstrahlhärten und -legieren von Schneidkanten in Verbindung mit DünnschichttechnologieHeinz HaferkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Methoden zur Beurteilung der Umformeigenschaften von Feinblechen aus nichtrostenden EdelstahlwerkstoffenEckart DoegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung ertragbarer Beanspruchungen von Blindnietverbindungen als Grundlage zur rechnergestützten AuslegungOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laseroptische Bestimmung der Qualität organischer Schichten auf Blechteilen nach einem UmformprozessReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirkungsgradverbesserung durch Baugruppenoptimierung an mechanischen StufenpressenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätssteigerung in der Blechumformung durch Erhöhung der FertigungsstabilitätReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Weiterführende Untersuchungen zur Optimierung der Gestaltung von UmformwerkzeugenKlaus SiegertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von kohlestoffbasierten Werkzeugbeschichtungen für das Innenhochdruckformen von rostfreiem Stahl sowie AluminiumlegierungenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gleitziehbiegen von belastungsangepaßten Kaltprofilen aus Bandblech mit verstellbaren MatrizenEckart DoegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Simulation der dynamischen Schneidspaltbeeinflussung bei kombinierten Schneid- und Tiefziehoperationen an Mehrstößel-TransferpressenKnut GroßmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beanspruchung segmentierter Werkzeuge beim Innenhochdruck-UmformenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluß von Vielpunktziehapparate-Bauweisen auf die Eliminierung von Ziehstäben bei TiefziehwerkzeugenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bedeutung der Umformtemperatur und -geschwindigkeit bei der Blechumformung austenitischer EdelstähleWolfgang BleckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenskombination für die Herstellung von zylindrischen Hohlkörpern aus ebenen DickblechzuschnittenFriedhelm LierathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Walzprofilieren von Bauteilen mit über der Längsachse veränderlichen QuerschnittVolker UlbrichtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fügen von Aluminiumdruckgußwerkstoffen mit Aluminiumblechen und -profilen durch Stanznieten mit Halbhohl- und VollnietVolker ThomsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festigkeitseigenschaften von Schließringbolzenverbindungen bei statischer und dynamischer Beanspruchung unter Verwendung verschiedener BauteilwerkstoffeMartin-Christoph WannerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fügen von Edelstahlblechen mit verzinkten Feinblechen durch Stanznieten mit Halbhohl- und VollnietOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Dämpfungseigenschaften von weggebundenen Schnellläuferpressen auf den WerkzeugverschleißEckart DoegeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umformverhalten makrostrukturierter Feinbleche bei Zieh- und HydroformverfahrenBernd ViehwegerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines einstufig mechanisch gefügten FlachpunktesKlaus-Jürgen MatthesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung des Blechumformprozesses in der Anlagensimulation auf Grundlage von Ergebnissen der EFM-ProzesssimulationKnut GroßmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der kombinierten Fügetechnik für Hybridbauweisen am Beispiel Stanznieten-KlebenOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfahrenssimulation des Durchsetzfügens kaltverfestigter Aluminiumwerkstoffe zur rechnergestützten WerkzeugentwicklungOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verarbeitungsverhalten von Aluminiumblechen mit TrockenschmierstoffenKlaus SiegertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätssicherung und Früherkennung der Korrosionsneigung bei mechanisch gefügten BlechenDoris WegenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umformparameter und -grenzen beim Innenhochdruckumformen (IHU) von AluminiumrohrenFriedhelm LierathÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Umformwerkzeugen mittels Laserstrahl-Dispergieren von KeramikpartikelnHeinz HaferkampÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer Berechnungsmethode für die Auslegung stanzgenieteter AluminiumteileOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Informationssystem zur Qualitätssteigerung für Werkzeuge der BlechumformungEckart DoegeÉpuisé4,3Prévenez-moi