Umform- und verbindungstechnische Merkmale des Vollstanznietens mit MehrbereichsnietVolker ThomsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines aktiven Dämpfersystems zur Reduzierung des Werkzeugverschleißes von SchneidwerkzeugenBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer einseitig ebenen Verbindung durch RadialfügenKlaus-Jürgen MatthesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Materialmodellen für die BlechumformsimulationCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schaffung umformtechnischer Grundlagen bei der Verarbeitung von Metall-Kunststoff-VerbundenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellgestützte Analyse von Pressmaschinen auf Grundlage experimentell verifizierter ParameterKnut GroßmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Erweiterung standardisierter Messverfahren zur statischen und dynamischen PressenvermessungBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse unterschiedlicher Herstellungsverfahren längsnahtgeschweißter Rohre mit Optimierung für das Innenhochdruck-UmformenPeter GrocheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Umformeigenschaften von schwer umformbaren Werkstoffen durch lokal vorinitialisierten WärmeeintragReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung der Schneidparameter zum Zerteilen bandlackierter Feinbleche zur Optimierung des Korrisionsschutzes an der SchnittflächeRaphael PetryÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausweitung des Einsatzspektrums der Clinchtechnologien durch den Einsatz schneidender SystemvariantenOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innenhochdruckumformen von Magnesiumrohren bei Erwärmung der Ausgangsteile über das WirkmediumMartin MolitorÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ableitung eines zuverlässigen Tests für die Wirkung der Korrosion auf die Lebensdauer von mechanischen Fügeverbindungen im SchienenfahrzeugbauR. FrankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Effekte der Mehrpunkt-Kissentechnik zur Verschiebung der Umformgrenzen beim Innenhochdruck-Blechumform-Prozess (IHB)Volker BahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagenuntersuchungen zum neuen Fügeverfahren matrizenloses Nietclinchen mit überlagerter BewegungReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dichtsysteme für mechanische Fügeelemente mit VorlochoperationMartin-Christoph WannerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Innenhochdruckabschneiden von innenhochdruckumgeformten Hohlprofilen mit RechteckquerschnittAndreas EichhornÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Bewertung der Simulation von Umformprozessen mit elastischen RandbedingungenKnut GroßmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Füge- und Korrisionsuntersuchungen an Stanznietenverbindungen aus Chrom-Nickel-Stahl und oberflächenveredelten FeinblechenDoris RegenerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswahl und Optimierung von Prozessketten für den Bereich BlechumformungBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Adaptive CAD-Modelle zur Kompensation von Formabweichungen beim LaserschneidenAndreas OstendorfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gleitziehbiegen von Profilen mit definierter variabler LängskrümmungBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung der Schneidparameter für Beißschneiden, Messerschneiden sowie Scherschneiden von MagnesiumblechenHartmut HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Scherschneiden von Mehrfachblechen bei mimimalen FormabweichungenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Definierte Oberflächenfeingestalt von Rohren und Profilen für das Innenhochdruck-Umformen (IHU)Reimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prüfmethode zur direkten Steifigkeitsmessung von punktförmigen FügeverbindungenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswahl und Optimierung von Werkzeugen sowie Hilfsfügeteilen für den Setzprozess beim Stanznieten mit Halbhohlstanzniet auf PC-BasisOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Regelungen des Werkstoff-Flusses in Niederhaltersystemen von Zieh- und Nachformwerkzeugen durch Piezo-AktorenVolker ThomsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung des Einflusses von verbleibender Klemmkraft auf die Schwingfestigkeit von hochfesten BlindnietverbindungenOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung des Hybridfügeverfahrens Blindnietkleben zum Verbinden von FeinblechwerkstoffenOrtwin HahnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung technologischer Grundlagen zum Fügen durch QuerdurchsetzenKlaus-Jürgen MatthesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Antriebs- und Prozessoptimierung hydraulischer Tiefziehpressen mit Hilfe der gekoppelten SimulationBernd Arno BehrensÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz der Thermografie zur zerstörungsfreien Prüfung von ClinchverbindungenKlaus DilgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zerstörungsfreie Qualitätsprüfung von Schließringbolzen- und Blindnietverbindungen mit Aktor-Sensor-SystemenMartin-Christoph WannerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Clinchen höher- und hochfester Bleche mit überlagerter BewegungEngelbert WestkämperÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung von Festigkeitskennwerten für die konstruktive Auslegung von Clinch-, Stanzniet- und BlindnietverbindungenKlaus-Jürgen MatthesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz von blindgenieteten Funktionselementen in ausgewählten BauteilwerkstoffenMartin-Christoph WannerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Erweiterung der Anwendungsgrenzen des Vollstanznietens mit zweiteiligen MatrizenReimund NeugebauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss von Verlagerungen in Schneidwerkzeugen auf die erreichbaren Standzeiten der WerkzeugaktivelementeHartmut HoffmannÉpuisé4,3Prévenez-moi