Vergabe von Patentlizenzen an ausländische PatentverletzerAmaliny Yoganathan HasselbeckÉpuiséPrévenez-moi
Zeit-Nutzenpotenziale als interne Steuerungsgröße für das strategische Management wissensintensiver UnternehmenClaus ConzelmannÉpuiséPrévenez-moi
Innovationen als Objekte des unternehmenswertorientierten ControllingsAlexandra FeykesÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf das Verhandlungsverhalten und -ergebnisDaniel RothfußÉpuiséPrévenez-moi
Situationsadäquate Gestaltung des Supply-Chain-Risikomanagements unter Berücksichtigung des InformationstechnologieeinsatzesUlrich BerbnerÉpuiséPrévenez-moi
Ausgestaltung und Analyse der Kapitalflussrechnung im JahresabschlussMichael-Andreas SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines Modells zur Optimierung klinischer Behandlungsprozesse im FehlerkostenmanagementUlrike Stra ßerÉpuiséPrévenez-moi
Internationale Steuerneutralität bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen UnionMarcel HerbortÉpuiséPrévenez-moi
Kompetenzorientiertes Strategisches Management in turbulenten ZeitenChristian UnsöldÉpuiséPrévenez-moi
Die Realoptionsmethode als Steuerungsinstrument eskalierenden CommitmentsSvenja MangoldÉpuiséPrévenez-moi
Der Wert verschiedener Word of Mouth-Arten für die Informationssuche von KonsumentenMaria BartschatÉpuiséPrévenez-moi
Erfolg und Einflussfaktoren chinesischer Unternehmensübernahmen in EuropaJohannes VolkheimerÉpuiséPrévenez-moi
Unternehmensbewertung mit Modellen zur Diskontierung von Gewinnprognosen unter Verwendung zukunftsorientierter KapitalkostenSteffen BiermannÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten der Verlustverrechnung bei Gruppenbesteuerungssystemen unter der Bedingung der wirtschaftlichen VerlusttragungKatrin HamacherÉpuiséPrévenez-moi
Die bilanzielle Abbildung von Leasingverhältnissen beim Leasingnehmer nach IFRS 16Philipp DollerederÉpuiséPrévenez-moi
Rationalitätssicherung bei betrieblichen InvestitionsentscheidungenAndreas Christoph SchermÉpuiséPrévenez-moi
Anbieterkonzentration auf dem Wirtschaftsprüfungsmarkt in DeutschlandMarco WittmannÉpuiséPrévenez-moi
Innovatoren als attraktives Kundensegment für die Vermarktung von SmartphonesFrank HuberÉpuiséPrévenez-moi
Transfer von Erfahrungswissen im Arbeitsprozess der Produktionsplanung in der AutomobilindustrieDaniela BaumhauerÉpuiséPrévenez-moi
Die Solvabilitätspublizität von Versicherungsunternehmen nach Solvency IIMarkus MayÉpuiséPrévenez-moi
Unternehmenszusammenschlüsse durch Einlage von KapitalgesellschaftsanteilenMarcel FaberÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss gesundheitswirtschaftlicher Regulierung auf das KrankenhauscontrollingDirk LauscherÉpuiséPrévenez-moi