Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2000 in DömitzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mathematik, Ontologie und die Grundlagen der empirischen WissenschaftenElie ZaharÉpuisé4,3Prévenez-moi
B.A.-Studiengänge 2002 / Universität Rostock, Philosophische FakultätKersten KrügerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2001 in DömitzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
200 Jahre Geschichte des Goldschmiedehandwerks in Rostock am Beispiel der Firma Kerfack, Sinner bis 1979Grit StunnackÉpuisé4,3Prévenez-moi
In deinen Mauern herrschte Eintracht und allgemeines WohlergehenKarsten SchröderÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Institute der OstseeSparkasse Rostock in Kröpelin, Neubukow, Krakow am See, Schwaan und Laage im 19. JahrhundertJán PeterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beiträge zur mecklenburgischen Landes- und Regionalgeschichte vom Tag der Landesgeschichte im Oktober 2002 in DömitzCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ländliches Leben in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsMario NiemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
B. 304 - französische Geistliche in einem Rostocker KriegsgefangenenlagerArnaud LiszkaÉpuisé4,3Prévenez-moi