Differentielle klassische Konditionierung emotionaler Reaktionen auf Fazialreize bei generalisierten SozialphobikernGrit Kerstin PohlannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Frühstück im Freien - Freiräume im offiziellen Kunstbetrieb der DDRAngelika WeißbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Machtbegrenzungsmechanismen in internationalen Organisationen - am Beispiel der Vereinten Nationen und der WelthandelsorganisationKarola WolprechtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die antike Konzeption des Liebesbegriffes in der deutschen und russischen Literatur und Musik im 19. Jahrhundert anhand der Werke von E. T. A. Hoffmann, A. Puschkin, R. Schumann und P. TschaikowskiJulia LukjanovaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ting und Polis oder die Vorbildlichkeit der politischen Ordnung des NordensBernd HenningsenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gemeinschaft aus dem Gleichgewicht: die Ausweitung von Dienstpflichten im NationalsozialismusNorbert GötzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Den kulturella konstruktion av gemenskaper i modernisierungsprocessor: Sverige och Tyskland i jämförelseCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden und Beurteilung des betrieblichen Umweltmanagements in landwirtschaftlichen BetriebenMartin OdeningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konzerne im Kontext der Kapitalmärkte ; Antrittsvorlesung, 10. Mai 2001, Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche FakultätErnst MaugÉpuisé4,3Prévenez-moi
Fragebogen zur Identifikation von Wissensbarrieren in Organisationen (WiBa)Susanne HopfÉpuisé4,3Prévenez-moi
Der Einfluss des aktivierenden Staates auf Familienpolitik in Deutschland und den NiederlandenAnsgar WillenborgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Peer-Review-Verfahren zur Qualitätssicherung von Open-Access-ZeitschriftenUwe Thomas MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Sie tanzte nur einen Sommer": Konstruktion und Rezeption von StereotypenClaudia BeindorfÉpuisé4,2Prévenez-moi