Zur Berechnung der Systemzuverlässigkeit von Maschinenbau-ProduktenBernd BertscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum Abdicht- und Reibungsverhalten von Hydraulik-Stangendichtungen aus PolytetrafluoräthylenHeinz-Jürgen ProkopÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen an Gehäuseabdichtungen von hochbelasteten GetriebenWolf-Ekkehard KriegÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Krümmungstheorie von Hüllflächen und ihrer Anwendung bei Werkzeugen und VerzahnungenJoachim GrillÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schadensfrüherkennung an Wälzkontakten mit Körperschall-ReferenzsignalenMartin HildebrandtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nichtwiederholbarer Schlag von Wälzlagereinheiten für FestplattenlaufwerkeWinfried RichterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rechnerunterstützte Nutprofilentwicklung und clusteranalytische Methoden zur Optimierung von GewindewerkzeugenReinhard DurstÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleich und Entwicklung von Methoden zur Zuverlässigkeitsanalyse von SystemenZhenhuan WuÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Entwicklung von Stufenlosgetrieben mittels FahrsimulationHarald NaunheimerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Bauteilzuverlässigkeit und zur Systemberechnung nach dem Booleschen ModellPeter BrodbeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Identifikation und Modellierung des Materialverhaltens dynamisch beanspruchter FlächendichtungenVolker HettichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung eines räumlichen Toleranzmodells zur Optimierung der ProduktqualitätKai ZhaoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modulares Fahrsimulationsprogramm für beliebig aufgebaute Fahrzeugtriebstränge und Anwendung auf HybridantriebeThomas SpörlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung der Verzahnungstheorie auf die Modellierung und Simulation des WerkzeugschleifensStefan RingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berührungsfreies Abdichten im Maschinenbau unter besonderer Berücksichtigung der FanglabyrintheWerner HaasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschwindigkeitsvorgabe für Fahrsimulationen mittels VerkehrssimulationPeter SchibernaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Beitrag zur Minimierung von Klapper- und Rasselgeräuschen von FahrzeuggetriebenJens RachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Durchgängige, bauteilübergreifende Auslegung von Maschinenelementen mit unscharfen VorgabenPetra MarxÉpuisé4,3Prévenez-moi
Unterstützung der Konstruktionstätigkeiten mit einem aktiven semantischen NetzJürgen KopschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Generalisierte Berechnung räumlicher Verzahnungen und ihre Anwendung auf Wälzfräserherstellung und WälzfräsenUlrich HäusslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Steigerung der Tolerierungsfähigkeit unter fertigungstechnischen GesichtspunktenMario HüsgesÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine neue Methode zur Berechnung von Rollenlagern über lagerinterne Kontakt-BeanspruchungenAlfred SeifriedÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ermittlung von Getriebelastkollektiven mittels WinkelbeschleunigungenChristoph DörrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integration der Berechnung von Systemzuverlässigkeiten in den CAD-KonstruktionsprozeßArmin VeilÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von Außenzahnradpumpen mit pulsationsarmer SonderverzahnungUwe BraunÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eignung von additiv generierten Prototypen zur frühzeitigen Spannungsanalyse im ProduktentwicklungsprozeßMichael EbenhochÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung und Monte-Carlo-Simulation der Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer SystemeAndreas FritzÉpuisé4,3Prévenez-moi