Verfahren zur vorkollisionären Prognose der zu erwartenden Unfallschwere von FahrzeugfrontalkollisionenAndreas MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung der Mikrostruktur und der mechanischen Eigenschaften eines Mg-PSZ-partikelverstärkten TRIP-Matrix-Composits während Spark Plasma SinteringSabine DeckerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer adaptiven und passiven PulsationsdämpfereinheitPatrick TetenborgÉpuisé4,3Prévenez-moi
Codierte Multiträgerverfahren für Powerline- und MobilfunkanwendungenDirk BenyoucefÉpuisé4,3Prévenez-moi
Space-Time-Codes und ihre Anwendungen in zukünftigen KommunikationssystemenMarc KuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planar-integrierte photonische Mikrosysteme zur parallelen optischen Kommunikation in der Informationstechnik von morgenMatthias GruberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dispersionsabscheidung von nanostrukturierten Nickel-Aluminiumoxid-Kompositen durch Elektrodeposition mittels Gleich- und PulsstromJan SteinbachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Modell für das A-Priori-Integritätsmanagement in Multicast-GruppenAndreas MeißnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dynamische Systeme zur Steuerung anthropomorpher Roboterarme in autonomen RobotersystemenIoannis IossifidisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abgasqualitätsgeregeltes Regenerieren von Dieselpartikelfiltern im Einsatz am NutzfahrzeugmotorenprüfstandChristof GietzeltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur homogen kompressionsgezündeten Verbrennung mit Ventilunterschneidung und Benzin-DirekteinspritzungWerner SauterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zirkulares synthetisches Apertur-Radar zur Personenkontrolle mit Millimeter-WellenAlexander DallingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstzündung von brennstoffarmen Zweiphasenströmungen in Gasturbinen-BrennkammernMariano Cano WolffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompensation der Betriebsabhängigkeiten der Anisotropie im Hinblick auf die geberlose Regelung von SynchronmaschinenOscar Cabral FerreiraÉpuisé4,3Prévenez-moi
Rohemissionsreduktion und Abgasnachbehandlungskonzepte an Hochleistungs-Ottomotoren mit DirekteinspritzungAndre GrobÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kamerasystem und Algorithmen für die multispektrale FarbbildaufnahmeStephan HellingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Test und Selbsttest von analogen Auswerteelektroniken bei Sensorsystemen in der BetriebsphaseStephan LatzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bipolarplatten für Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen aus thermisch und elektrisch hochleitfähigen thermoplastischen KunststoffenRalf Leonhard KaiserÉpuisé4,3Prévenez-moi
Automatische Konfiguration der Bewegungssteuerung von IndustrieroboternMichael WenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kooperative Multi-Roboter-Wegplanung durch heuristische PrioritätsanpassungRalf RegeleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle und numerische Analysen zum Klopfverhalten von Ottomotoren unter VolllastbedingungenMarkus RotheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwenden bionischer Konstruktionsprinzipe in der ProduktentwicklungStefan LöfflerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Steuerung und Regelung eines Brennstoffzellensystems im FahrzeugantriebsstrangHeiko TurnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und experimentelle Untersuchung einer Hochdruckpumpe für Ottokraftstoff basierend auf ingenieurkeramischen GleitsystemenJan Patrick HäntscheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Charakterisierung von Mikrofonen in Siliziumtechnologie mit MetallmembranStefan JungeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Einspritzung, Gemischbildung und Verbrennung von Flüssiggas (LPG) bei strahlgeführter DirekteinspritzungPeter MesmanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Untersuchung und Auslegung von ministrukturierten Verdampfern unterschiedlicher BauweiseAndreas FreundÉpuisé4,3Prévenez-moi