Frequenzselektive Aktivfilterung von Stromoberschwingungen mit einer erweiterten modellbasierten PrädiktivregelungMartin PieschelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Verbrennungsregelung und Sensorik für die homogene KompressionszündungJohannes FranzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Echtzeit-Kompensation von komplexen hysterese- und kriechbehafteten Nichtlinearitäten am Beispiel von FestkörperaktorenDenis PesotskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niedrigstemissionskonzept auf Basis eines abgasturboaufgeladenen Ottomotors mit Direkteinspritzung, vollvariablem Ventiltrieb und SekundärlufteinblasungManfred MiklautschitschÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Einsatz von zeotropen Fluidgemischen im Organic Rankine Cycle für die geothermische StromerzeugungFlorian HeberleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Analyse zur zellinternen Befeuchtung eines Polymerelektrolytmembran-BrennstoffzellenstapelsNils BrandauÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung einer referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur für die TelekommunikationsindustrieChristian CzarneckiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung der Betriebsstrategie eines Dieselfullhybrids auf Basis einer thermischen AntriebsstrangsimulationDaniel MünningÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum Katalysatorheizbetrieb mit strahlgeführter Benzin-Direkteinspritzung und Einspritzdrücken bis 800 barFlorian SchumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss geometrischer Labyrinth- und Honigwabenparameter auf das Durchfluss- und Wärmeübergangsverhalten von LabyrinthdichtungenTina WeinbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellierung und Simulation der Phasenwechselvorgänge in makroverkapselten latenten thermischen SpeichernFabian RöslerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Thermoökonomische Bewertung des Organic Rankine Cycles bei der Stromerzeugung aus industrieller AbwärmeMarkus PreißingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zum dielektrischen Verhalten von Mehrelektroden-Anordnungen beim Arbeiten unter Spannung in der Mittelspannung und deren sicherheitstechnische BewertungThomas JordanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Modellbasierte Verbrennungsregelung und Emissionspotential eines homogenen Tieftemperatur-Zweistoffbrennverfahrens in einem MehrzylindermotorFlorian BachÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein Beitrag zur Optimierung der motorischen Verbrennung von Rapsölkraftstoff in Heavy Duty DieselmotorenMarkus LuftÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeauskopplung aus heißen Partikelschüttungen zur DampferzeugungTorsten BaumannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Aerodynamische Anregung resonanter Schaufelschwingungen in RadialturbinenMartin SchwitzkeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Potentialanalyse bedarfsgerecht betriebener Nebenaggregate an einem Off-Highway-MotorStefan BerlenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transport interactions between gas and water in thin hydrophobic porous layersStefan DwengerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Methoden zur zyklusaufgelösten Arbeitsprozessanalyse bei handgehaltenen ArbeitsgerätenKai Willi BeckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss der Rotor-Stator-Dichtung auf die Turbinenaerodynamik und SeitenwandkühlungPascal SchulerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optische Untersuchung der Verdunstung von Kraftstofftropfen bei niedrigen UmgebungstemperaturenSebastian Lehmann-HimmelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wärmeübergang beim Sieden von linearen Siloxanen und Siloxangemischen im horizontalen RohrTheresa WeithÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zu den Ursachen von stochastischen Vorentflammungen bei aufgeladenen OttomotorenStefan PalaveevÉpuisé4,3Prévenez-moi
3D-CFD-Simulation der Gemischbildung, Verbrennung und Emissionsentstehung eines Hochdruck-Gas-Diesel-BrennverfahrensAlexandros HatzipanagiotouÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung von zyklischen Verbrennungsschwankungen eines Ottomotors im HCCI-BetriebMarius NeurohrÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einsatz optischer und analytischer Methoden zur Bewertung des Betriebsverhaltens von Partikelfiltersystemen für die Anwendung im VerkehrChristian ZöllnerÉpuisé4,3Prévenez-moi