International business forms of internet, multimedia & US intellectual property law agreementsHans Joachim TesmerÉpuiséPrévenez-moi
The entity for international joint venture start-ups and growing companies limited liability corporations (LLCs)Hans Joachim TesmerÉpuiséPrévenez-moi
Statutes, texts, materials / The European Association of LegalislationUlrich KarpenÉpuiséPrévenez-moi
Der gesonderte Ausweis von Eigenkapitaleinsatz im Jahresabschluss von GmbH und AGStefan Julius F. VossbeckÉpuiséPrévenez-moi
Rechtliche Grundlagen einer Compliance-Organisation und ausgewählte Fragen der UmsetzungStephan GrohnertÉpuiséPrévenez-moi
Die Zukunft der Genossenschaft als Unternehmungstyp in der Europäischen UnionEberhard DülferÉpuiséPrévenez-moi
Ausländisches öffentliches Recht und Rechtsvergleichung im Ausgang des 20. JahrhundertsUlrich KarpenÉpuiséPrévenez-moi
Nationalsozialistische Familienpolitik zwischen Ideologie und DurchsetzungWolfgang VoegeliÉpuiséPrévenez-moi
Der Einfluss der Insolvenzordnung auf den Bankrottatbestand (§ 283 StGB)Jan Markus PlathnerÉpuiséPrévenez-moi
Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung und kapitalbezogene GewinnverteilungGünther RingleÉpuiséPrévenez-moi
Die genossenschaftlichen Bankenverbünde in Deutschland und in den NiederlandenChristian M. RingleÉpuiséPrévenez-moi
Die Wurzeln des Instituts der Geschäftsfähigkeit im Naturrecht des 17. und 18. JahrhundertsStefanie MinzenmayÉpuiséPrévenez-moi
Die auswärtige Kulturkompetenz der Europäischen Gemeinschaft nach Art. 151 Abs. 3 EGCornelia MaxÉpuiséPrévenez-moi
Schadensersatz und Gewinnherausgabe als Strafelemente des bürgerlichen Rechts?Frauke WerneckeÉpuiséPrévenez-moi
Wie viel Prüfung braucht der Verein - wie viel Prüfung verträgt die Genossenschaft?Burchard BöscheÉpuiséPrévenez-moi