Zukunftsperspektiven der Entwicklungszusammenarbeit als erweiterte Kooperations- und SicherheitspolitikDieter WeissÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nuzhat al-muqlatayn fī̄ aḫbār ad-daulataynal-Murtaḍā ʿAbd-as-Salām Ibn-al-Ḥasan Ibn-aṭ-ṬuwairÉpuisé4,3Prévenez-moi
Transnationale Charakteristika und Netzwerke libanesischer Migranten in DeutschlandSandra SebastianÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Handbuch der Handelsgüter oder at-Tabaṣṣur bi-t-Tiǧāra des Abū-ʿUṯmān ʿAmr Ibn-Baḥr al-ĞāḥiẓʿAmr Ibn Bah r. al G. a. h. izÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rezepte der Freiburger alchemistischen Handschrift des ʿAbd al-Ǧabbār al-HamaḏānīʿAbd-al-Ǧabbār Ibn-AḥmadÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Polygamiedebatte in der Spätphase des Osmanischen ReichsRana von Mende-AltaylıÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Morphologie der Sarbagi͏̈š: zur Pragmatik der Konstruktion eines kirgisischen StammesGundula SalkÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. [sechzehnten] bis XVIII. [achtzehnten] JahrhundertsFrank M. AusbüttelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ein hagiographisches Zeugnis zur persischen Geschichte aus der Mitte des 14. JahrhundertsTawakkulī Ibn-Ismāʿīl al-Ardabīlī Ibn-BazzāzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Eine Stadtgeschichte Alexandrias von 564/1169 bis in die Mitte des 9./15. JahrhundertsMartina MüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zentralismus und Autonomie: Gelehrte und Staat in Marokko, 1900 - 1931Ralf ElgerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Muṣṭafá Maḥmúd (geb. 1921) und der modifizierte islamische Diskurs im modernen ÄgyptenStephan ConermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Nicht-Muslime und Fremde in Aleppo und Damaskus im 18. und in der ersten Hälfte des 19. JahrhundertsYôrām ŠallîtÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Berber in der historischen Entwicklung Algeriens von 1949 bis 1990Gabi KratochwilÉpuisé4,3Prévenez-moi