ʾAbdarraḥmān al-Auzāʾī, ein Rechtsgelehrter des 2. Jahrhunderts d.H. und sein Beitrag zu den SiyarAnke BouzenitaÉpuisé4,3Prévenez-moi
"Wie willst du sie heiraten, wo du sie doch gar nicht kennst?!"Ursula Keller-HusemannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die südkaspischen Provinzen des Iran unter den Safawiden im 16. und 17. JahrhundertYukako GotoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Terminologie Ibn-ʿArabīs im Kitāb wasāʾil as-sāʾil des Ibn-SaudakīnManfred ProfitlichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die schiitische Gemeinschaft des Südlibanon (Ğabal ʿĀmil) innerhalb des libanesischen konfessionellen SystemsMonika Pohl-SchöberleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Geschichte von Kain und Abel (Hābīl wa-Qābīl) in der sunnitisch-islamischen ÜberlieferungWaltraud Bork QaysiehÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Risāla fī l-ḥudūṯ (Die Abhandlung über die Entstehung) von Ṣadr ad-Dīn Muhammad Ibn Ibrāhīm aš-Šīrāzī (1572 - 1640)M. Bagher TalgharizadehÉpuisé4,3Prévenez-moi