Verkehrsberuhigungsmassnahmen nach dem Recht des Bundes und des Kantons ZürichRoger M. MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kompetenzausscheidung zwischen Bund und Kantonen auf dem Gebiet der Gesetzgebung unter besonderer Berücksichtigung des KonsumkreditwesensHans GigerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Personalvorsorgestiftung, insbesondere der Anschlussvertrag mit einer Sammel- und GemeinschaftsstiftungThomas LüthyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neutralität und Unabhängigkeit der Schweiz im ausgehenden 20. JahrhundertHanspeter BrunnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) im schweizerischen RechtMatthias OertleÉpuisé4,3Prévenez-moi
Funktionale Konkretisierung der Schlüsselartikel des neuen schweizerischen KartellgesetzesMarkus RuffnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Organisations- und Handlungsformen in der schweizerischen ElektrizitätsversorgungHans Martin WeltertÉpuisé4,3Prévenez-moi
Management accounting für ein strategisches Material-Ressourcen-Management unter besonderer Berücksichttigung motivationspsychologischer ErkenntnisseAndreas HäniÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Erfolgsrechnung des Lebensversicherers und das NutzenkonzeptPeter HaudenschildÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sorgfaltspflichten der Bank bei Anlageberatung und VerwaltungsaufträgenUrs BertschingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Staatsrechtliche Auswirkungen der Mitgliedschaft in den Europäischen GemeinschaftenBertil CottierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mehrstufige Übernahmen schweizerischer Publikumsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der ZielaktionäreRaoul-Philip BachmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anlegerschutz im schweizerischen Anlagefondsrecht im Vergleich mit dem europäischen InvestmentrechtAndréa E. MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi