Sexuelle Vielfalt im Deutschunterricht. Bedeutung und Möglichkeiten der Thematisierung von sexueller Vielfalt in der SchuleLisa HeniginÉpuiséPrévenez-moi
Illegalisierte Einwanderung nach Europa. Die europäische Grenzpolitik und ihre Auswirkungen auf MigrationswellenKatharina BükersÉpuiséPrévenez-moi
Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0. Anforderungen an das ControllingBoran BogdanowÉpuiséPrévenez-moi
Geographieunterricht 4.0: Chancen und Risiken digitaler Medien für die Arbeit im GeographieunterrichtMartin SchallerÉpuiséPrévenez-moi
Einzelleistung versus Teamleistung. Konflikte in der Personalbewertung und deren Einfluss auf den ProjekterfolgMarco LehmannÉpuiséPrévenez-moi
Irreguläre Kriegführung im 21. Jahrhundert. Formenwandel der Gewalt und Einsatz von SpezialkräftenPeter FinkeÉpuiséPrévenez-moi
Klassische und moderne Bindungsforschung. Psychosoziale Grundlagen für die PersönlichkeitsentwicklungTheresa DettnerÉpuiséPrévenez-moi
Welche Folgen hatte die UEFA Europameisterschaft 2008? Zur Nachhaltigkeit von SportgroßveranstaltungenLisa SmekalÉpuiséPrévenez-moi
Umgang mit Opfern von sexualisierter Gewalt. Wie kann die Justiz die Belastung für die Opfer reduzieren?Franziska WormÉpuiséPrévenez-moi
Erfolgreiches Ethno-Marketing für Deutsch-Türken. Analyse der Zielgruppe und HandlungsempfehlungenTugce AkinÉpuiséPrévenez-moi
Das inklusive Potenzial des Parasports. Empowerment von Menschen mit Behinderung im LeistungssportFelix OldörpÉpuiséPrévenez-moi
Emotionale Intelligenz im Pflegemanagement. Möglichkeiten und Grenzen in der Beurteilung von PflegepersonalSteffen BehrendÉpuiséPrévenez-moi
Im Teufelskreis der Unterdrückung. Wie Frauen mit Kopftuch in Deutschland diskriminiert werdenNojin Malla MirzaÉpuiséPrévenez-moi
Corporate Social Yoga. Nachhaltiges Personalmanagement für UnternehmenSinah SteinerÉpuiséPrévenez-moi
Chancen und Risiken im Influencer Marketing. Zusammenarbeit von Unternehmen und Influencern auf Social MediaNiklas JungeilgesÉpuiséPrévenez-moi
Männer in der Kita. Historische Entwicklungen und aktuelle Diskussionen rund um männliche ErzieherJürgen AckermannÉpuiséPrévenez-moi
Herausforderungen junger Eltern. Unterstützungsmöglichkeiten für die Familie beim ersten KindEmilia SommerlandÉpuiséPrévenez-moi
Ist die Integration türkeistämmiger Migranten in Deutschland gescheitert? Das Wahlverhalten beim Referendum von 2017anonymÉpuiséPrévenez-moi
Ist die Trennung der Eltern eine Belastung für die kindliche Entwicklung? Ressourcen und Stressoren von Kindern bei der TrennungsbewältigungChristian KunzÉpuiséPrévenez-moi
Mit Humor gegen den Stress. Der Einfluss humorvoller Führung auf soziale StressorenJessica MotzerÉpuiséPrévenez-moi
Die Logistik im Zeitalter der Digitalisierung. Chancen und Herausforderungen der Logistik 4.0Sven KraußerÉpuiséPrévenez-moi
Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen ArbeitArne MayerhofÉpuiséPrévenez-moi
Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen TrendbewegungCarolin GebauerÉpuiséPrévenez-moi
Die Paradise Papers. Die Steuertricks von Riesenkonzernen und mögliche GegenmaßnahmenJana WolkenÉpuiséPrévenez-moi
Frauen zwischen Hausarbeit und Berufsleben. Wie hat sich die Rolle der Frau in Zeiten der Individualisierung verändert?Nicole JacobÉpuiséPrévenez-moi
Wohlfahrtsstaat und Sozialstaat im Vergleich. Die Sozialpolitik in Schweden und DeutschlandPhil HänßlerÉpuiséPrévenez-moi
Resilienz und Persönlichkeit im Lehrerberuf. Methoden zur nachhaltigen Steigerung der psychischen WiderstandskraftFrank PavlonÉpuiséPrévenez-moi
Islamistisch-terroristische Radikalisierungsprozesse. Die Bedeutung des Internets sowie anderer EinflussfaktorenAndré RöthlingÉpuiséPrévenez-moi
Cybercrime und Kriminalität im Internet. Methoden zur Minimierung des DunkelfeldesMartin NehlsÉpuiséPrévenez-moi
Wege aus der Jugendkriminalität. Wie profitiert die Jugendhilfe von der Resilienzforschung?Tobias WolfÉpuiséPrévenez-moi
Ambient Assisted Living zur Versorgung älterer Menschen. Seniorenhilfe und Versorgung in den eigenen vier WändenMelanie HerrmannÉpuiséPrévenez-moi
Behindertengerechte Beschäftigung in Deutschland. Welche Rechte haben Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt?Markus OrtÉpuiséPrévenez-moi
Berührung in der Pflege. Menschlichkeit und bewusster Umgang miteinanderSabine RipplÉpuiséPrévenez-moi
Augmented Reality als Instrument im Mobile Marketing. Eignet sich die AR-Technologie langfristig für Marketingzwecke?Kristina BörnerÉpuiséPrévenez-moi
Zukünftige Anforderungen an das Personalrecruiting. Ein Leitfaden für UnternehmenFisnik LekajÉpuiséPrévenez-moi
Sonnig bis stürmisch mit Aussichten auf Stimmungswandel. Eine Studie zur Erlernbarkeit wetterbedingter Stimmungen und deren Bedeutung für die Bewertung von WetterpatronatenSaskia ThelenÉpuiséPrévenez-moi
Mitarbeitermotivation in der Altenpflege. Wie gelingt eine langfristige Mitarbeiterbindung?Jessica JessÉpuiséPrévenez-moi
Sexuelle Bildung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Förderung der sexuellen Selbstbestimmung im ambulant betreuten WohnenKatrin Kirschner-RothÉpuiséPrévenez-moi
Sympathie aus dem Computer. Warum wir animierte CG-Charaktere mögenAlexandra LeciejewiczÉpuiséPrévenez-moi
Anreizsysteme in Unternehmen der Zukunft. Sinn, Nutzen und Ausgestaltung für die MitarbeitermotivationManuel JacobyÉpuiséPrévenez-moi
Work-Life-Balance. Ein möglicher Weg zur beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter?Maria KorosteljowÉpuiséPrévenez-moi
Der Hostile Media Effekt in der Printberichterstattung. "Mein Feind, die Zeitung" - Ultras im ProfifußballDavid MöllerÉpuiséPrévenez-moi
Professionelles Personalmanagement zur Bewältigung von Crunch Time. Eine kritische Analyse der Verschmelzung von Arbeit und PrivatlebenJulian GerlachÉpuiséPrévenez-moi