Reaktionskinetik von sulfatischen Klinkerphasen in Zementen mit verminderter Co2-LastTilman ScholtenÉpuiséPrévenez-moi
Laser-Materie-Wechselwirkung beim Selektiven Laser Sintern von KeramikThomas MühlerÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung, Durchführung und Bewertung einer Methodik der Energieeffizienzmessung für eine vollhydraulische Spritzgießmaschine in der KunststoffindustrieNiels VormoorÉpuiséPrévenez-moi
Dezentrale Herstellung hochwertiger FT-Wachse und wirtschaftliche Verwendung erzeugter NebenprodukteAnnett WollmannÉpuiséPrévenez-moi
Dekomposition von Mehrprodukt-Warteschlangennetzwerken mit "Batch-Processing"Wiebke KlünderÉpuiséPrévenez-moi
Synthese von Blockcopolymeren unter Verwendung von PVDF als Makroinitiator: Struktur und kinetische UntersuchungNahal WesemannÉpuiséPrévenez-moi
Informationsfelder Denkmodell zu Phänomenen der Radiästhesie (Fragment)Friedrich BalckÉpuiséPrévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen zur Verteilung von Spurenelementen zwischen detritischen Mineralen und hochsalinaren LösungenSaleem ChaudryÉpuiséPrévenez-moi
Halbkontinuierliche Iod-Transfer-Emulsionspolymerisation von VinylidenfluoridFlorian BrandlÉpuiséPrévenez-moi
Systematische Gestaltung des CAE relevanten Entwicklungsprozesses im Hinblick auf Faser-Kunststoff-VerbundeFalko KüsterÉpuiséPrévenez-moi
Strahlungsinduzierte Graftpolymerisation von Acrylaten, Methacrylaten zur Herstellung von Polymerelektrolytmembranen für Vanadium-Redox-Flow-Batterien und H2-O2 BrennstoffzellenXi KeÉpuiséPrévenez-moi
Chronica worinn befindlich was sich Denkwürdiges, auf dem Harz und sonderlich auf dem Clausthal et Zellerfeld von Anno Christi 1621 bis auf gegenwärtige Zeit zugetragen hatJohann Julius HilleÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung der Verbrennungs- und Ablagerungsmechanismen von Biomassen in StaubfeuerungenYunus PoyrazÉpuiséPrévenez-moi
Tagungsband Bergbau, Energie und Rohstoffe 2019 - Übergang zu neuen ZeitenCollectif d'auteursÉpuiséPrévenez-moi
"... damit sie ohne Schaden bleiben und ihr Stücklein Brodt dabey gewinnen mögen"Wolfgang LampeÉpuiséPrévenez-moi
Einsatz eines randzonenaufgekohlten Wolframschmelzkarbids zum schweißtechnischen Panzern hochverschleißbeanspruchter OberflächenLukas LauÉpuiséPrévenez-moi
Möglichkeiten und Perspektiven der energetischen Nachfolgenutzung von Steinkohlen-BergwerksstandortenAndreas MinkeÉpuiséPrévenez-moi
Untersuchung zur Flüssigmetallversprödung beim Widerstandspunktschweißen von hochmanganhaltigen StählenJan BarthelmieÉpuiséPrévenez-moi
Nutzung von PV-Energie für den Eigenbedarf von Wärmepumpen und ElektrospeicherheitzungenAnn Kathrin FriesÉpuiséPrévenez-moi
Konzeptionelle und experimentelle Untersuchungen zur Effizienzsteigerung von OberflächenfilternMichael RutzÉpuiséPrévenez-moi
Zur zeit-, temperatur- und umsatzabhängigen Entwicklung polymerphysikalischer Vernetzungsschwindung aminisch vernetzender EpoxideJan-Peter SchümannÉpuiséPrévenez-moi
Simulation von hoch polydispersen zufällig dichten Partikelpackungen unter Berücksichtigung der Agglomeration im FeinstkornbereichStephan MockÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines Verwertungssystems für Altflugzeuge mit Schwerpunkt auf der Schadstoffentfrachtung und dem dezentralen RückbauSebastian JeanvreÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung eines Aerosolprozesses zur Herstellung von Nanopartikelschichten mit hierarchischer PorenstrukturLintao ZengÉpuiséPrévenez-moi
Erweiterung von analytischen Verfahren zur Berechnung von Ummagnetisierungsverlusten in DrehfeldmaschinenSebastian TegelerÉpuiséPrévenez-moi
Synthese und Charakterisierung von Polymer-Elektrolyt-Membranen für die Anwendung in Brennstoffzellen und Vanadium-Redox-Flow-BatterienXin LiÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss von Unsicherheiten in Materialparametern auf Finite-Elemente SimulationStephan KrämerÉpuiséPrévenez-moi