Vertrauen in Institutionen und Einstellungen der Bürger zur VerwaltungStefan LöwenhauptÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ergebnispräsentation des BMFT-Verbundprojektes Schleifen von HochleistungskeramikGünter WarneckeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die deutsche Einheit vollenden: ein Jahr nach der Wirtschafts-, Währungs- und SozialunionHeinz Dieter WenzelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gewebsvergleichende Untersuchung zur zentralnervösen Emission noradrenerger Neurotransmitter unter dem Einfluss thymoleptischer SubstanzenHans-Jürgen EnderleinÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Hunken, Prof. Dr. rer. nat. Hartmut Zwicker, Prof. Dr. rer. nat. Franz EffenbergerKarl-Heinz HunkenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung der Aktivierbarkeit des EEG's photosensibler Patienten beim VideospielenPeter Diedrich Matthias JensenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Videoepilepsien bei Kindern mit Photosensibilität, eine katamnestische UntersuchungInger Marie JensenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagungsband zum Seminar Neue Möglichkeiten Umweltgerechter FertigungHans Kurt TönshoffÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Ausklammerung in der gesprochenen deutschen Sprache der GegenwartRaija FilpusÉpuisé4,3Prévenez-moi
Duodécima noche de W. Shakespeare, traducciones al alemán por A. W. Schlegel y F. GundolfDagmar Scheu LottgenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Rechtsstellung der Frauenbeauftragten der wissenschaftlichen Hochschulen des Bundes und der LänderCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi