Bookbot

Carnets Japonais

Cette série propose une exploration profonde et personnelle d'une terre captivante, vue par de nombreux Européens comme un trésor à découvrir. L'auteur, parmi les premiers créateurs occidentaux à travailler pour un éditeur japonais, plonge au cœur de sa culture. À travers des croquis et des observations personnelles, ces œuvres présentent un voyage documentaire à travers l'histoire et les paysages culturels japonais. C'est un hommage sincère à une nation qui a inspiré de grands artistes et continue de fasciner par son esprit unique.

Berichte aus Japan: (ein Zeichner auf Wanderschaft)
Japanese Notebooks

Ordre de lecture recommandé

  1. 1

    Japanese Notebooks

    • 179pages
    • 7 heures de lecture
    4,0(220)Évaluer

    An immersive graphic memoir and non-fiction exploration of Japanese culture

    Japanese Notebooks
  2. 2

    2015 reist der italienische Zeichner Igort anlässlich einer Ausstellung seiner Werke nach Tokio. Auch bei diesem Besuch stellt er wieder fest, dass die Stadt sich rasant verändert, dass die Orte, an denen er sich einst zu Hause gefühlt hatte, nicht mehr existieren. Warum kann er den unablässigen Wandel der Stadt nicht akzeptieren? Mit dieser Frage begibt er sich, inspiriert vom großen Haiku-Dichter Matsuo Basho, auf eine Reise ohne Ziel. Er lässt sich treiben und begreift allmählich: Wer sich in unbekannten Gegenden verläuft, kann Zugang zu Räumen eines tief verborgenen Selbst finden. Im zweiten Band seiner “Berichte aus Japan” taucht Igort noch einmal ein in die japanische Kulturgeschichte: in grandiosen, üppigen Bildern dokumentiert er seine Reise, schildert historische Begebenheiten, spürt sozialen Phänomen nach und beschäftigt sich mit japanischer Mythologie, Poesie und Philosophie.

    Berichte aus Japan: (ein Zeichner auf Wanderschaft)