Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und RasengräserErnst KlappÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kräuterbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und RasenkräuterErnst KlappÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Techniken und Konzepte der Diagnoseunterstützung bei Herz-KreislauferkrankungenEckart FleckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der GeschlechtskrankheitenSiegfried BorelliÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einbindung landschaftsökologischer und naturschützerischer Erfordernisse in die landwirtschaftliche ProduktionGerlinde NachtigallÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auswirkungen eines langjährigen Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln bei unterschiedlichen Intensitätsstufen und Entwicklung von BewertungskriterienGerhard BartelsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Endophytische Pilze in Blättern von Laubbäumen und ihre Beziehungen zu Blattgallen (Zoocecidien)Leo PehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Internationale Bibliographie von 1965 - 1992 zum Thema "Angewandte Malakologie"Dora GodanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Epigäische Raubarthropoden in Winterweizenbeständen Mitteldeutschlands und ihre Beziehung zu BlattläusenChrista VolkmarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesamtregister der Hefte 1 - 300 der "Mitteilungen aus der Biologischen Reichs-, Zentral- und Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft"Wolfrudolf LauxÉpuisé4,3Prévenez-moi
Räuberische Fliegen - ein bisher wenig beachteter Nützlingskomplex in GewächshäusernStefan KühneÉpuisé4,3Prévenez-moi