Basiswissen für Dolmetscher und Übersetzer – Deutschland und RusslandVictoria FedorovskayaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kulturpessimistische Variationen - der Einfluss von Oswald Spenglers „Der Untergang des Abendlandes“ auf die russische Literatur der 1920er und 1930er JahreRebecca KrugÉpuisé4,3Prévenez-moi
„… übersetzt von Peter Handke“ - philologische und translationswissenschaftliche AnalysenFabjan HafnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als FremdspracheDorothea Spaniel-WeiseÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zur Entwicklung der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle (Saale) bis 1961André HüttnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
DaFF-Impulse - Deutsch als Fremd- und Fachsprache an HochschulenInes Andrea Busch LauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zwischen Wissenschaft und Religion - „Tycho Brahes Weg zu Gott“ von Max BrodViera GlosíkováÉpuisé4,3Prévenez-moi
Politische Internet-Memes - theoretische Herausforderungen und empirische BefundeLars BülowÉpuisé4,3Prévenez-moi
Viel Licht und ein neues Fenster - 100 Bausteine einer deutschen LeitkulturUlfried WeißerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Translation in den Geistes- und Sozialwissenschaften zwischen Russland und DeutschlandIrina PohlanÉpuisé4,3Prévenez-moi
Theoretische und fiktionale Glückskonzepte im deutschen Sprachraum (17. bis 21. Jahrhundert)Sylvie LeMoëlÉpuisé4,3Prévenez-moi