Führung für Mündige : Subsidiarität und Marke als Herausforderungen einer modernen FührungGötz W. WernerÉpuiséPrévenez-moi
Sequentieller Versuch zur HiL-unterstützten Validierung hybrider Antriebssysteme mit gekoppelten AntriebseinheitenStefan HaagÉpuiséPrévenez-moi
Experimentelle Untersuchungen und Bemessungsansätze für faserverstärktes Mauerwerk unter ErdbebenbeanspruchungenChristian Moritz UrbanÉpuiséPrévenez-moi
Beitrag zur Entwicklung von Konstantflusspumpen für Frischbeton unter genauerer Betrachtung der DickstoffventileFelix WeberÉpuiséPrévenez-moi
Simulation, Aufbau und Charakterisierung von autostereoskopischen Display-Systemen im FahrzeugbereichTobias WernerÉpuiséPrévenez-moi
Organische Nanopartikel zum Aufbau photoaktiver Schichten Organischer SolarzellenStefan GärtnerÉpuiséPrévenez-moi
Parameter- und Ordnungsidentifikation von fraktionalen Systemen mit einer Anwendung auf eine Lithium-Ionen-BatteriezelleOliver StarkÉpuiséPrévenez-moi
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der BetonschädigungMichael AuerÉpuiséPrévenez-moi
Glück - Zufall - Vorsehung : Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008Simone FinkeleÉpuiséPrévenez-moi
Statisches und dynamisches Verhalten von aussteifenden Wandscheiben in BrettstapelbauweiseCarmen SandhaasÉpuiséPrévenez-moi
Modellbildung, Parameteridentifikation und Regelung hoch ausgenutzter SynchronmaschinenJan RichterÉpuiséPrévenez-moi
Über das Konkurrenzverhalten von Dielektrika bei der MikrowellenerwärmungMatthias RotherÉpuiséPrévenez-moi
Eine Methodik zur Definition von Zielkriterien am Beispiel des tieffrequenten Geräuschkomforts eines FahrzeugsMichael HerrmannÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung und Optimierung von gradierten Wolfram/EUROFER97-Verbindungen für DivertorkomponentenThomas WeberÉpuiséPrévenez-moi
Modellbasierte Identifikation fraktionaler Systeme und ihre Anwendung auf die Lithium-Ionen-ZelleMarius EckertÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklungswerkzeuge für die Fahrzeugklimatisierung von NutzfahrzeugenFritz MichaelÉpuiséPrévenez-moi
Entwicklung einer Methode zum Einsatz von Reinforcement Learning für die dynamische FertigungsdurchlaufsteuerungOliver LohseÉpuiséPrévenez-moi
Ferromagnetische Inhomogenitäten zur berührungslosen Bestimmung der Geschwindigkeit und gleisselektiven Position von SchienenfahrzeugenMax SpindlerÉpuiséPrévenez-moi
Modellprädiktive Regelung eines innovativen Thermomanagement-Systems für batterieelektrische FahrzeugeTorben FischerÉpuiséPrévenez-moi
Steuerung und Regelung des Lenkradmoments durch Nutzung radselektiver FrontantriebeJürgen RömerÉpuiséPrévenez-moi
Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in die operativen und strategischen Prozesse von Kapitalverwaltungsgesellschaften für ImmobilienfondsThomas FriedrichÉpuiséPrévenez-moi
Eine Technologie für das durchgängige und automatisierte Testen eingebetteter SoftwareTill FischerÉpuiséPrévenez-moi
Methodik für Wissens- und Prozessmanagement bei der interaktiven kollaborativen Montage variantenreicher ProdukteMarcus SchneiderÉpuiséPrévenez-moi
Bewertung der Energieeffizienz von Antriebssystemen mobiler Arbeitsmaschinen am Beispiel BaggerChristoph SturmÉpuiséPrévenez-moi
Einfluss des Dralls auf den Überschallnachlauf eines längsangeströmten zylindrischen KörpersStephan WeidnerÉpuiséPrévenez-moi
Der grundrechtliche Schutz der digitalen Identität unter Berücksichtigung von Datenschutz- und IT-SicherheitsrechtOliver VettermannÉpuiséPrévenez-moi
Hochdynamische Power Hardware-in-the-Loop Emulation hoch ausgenutzter Synchronmaschinen mit einem Modularen-Multiphasen-Multilevel UmrichterAlexander SchmittÉpuiséPrévenez-moi
Zustandsbestimmung von externen Spanngliedern und Schrägseilen mit FrequenzanalysenSteffen SiegelÉpuiséPrévenez-moi
Spaltversagen von Holz in mehrreihigen Verbindungen - Erweiterung des Rechenmodells für die Rissbildung beim Eindrehen von HolzschraubenHans Joachim BlaßÉpuiséPrévenez-moi
Entscheidungsunterstützte Methodik zur Produktkonzeptauswahl : Grundlagen, Systematik und exemplarische AnwendungPeter SchubertÉpuiséPrévenez-moi
Analyse und Bewertung des Elektrizitätssystems und des Wärmesystems der Wohngebäude in DeutschlandErik MerkelÉpuiséPrévenez-moi
Vor-Sicht im Straßenverkehr - Experimentelle Untersuchung der somatischen Antizipation von RisikoTobias HeineÉpuiséPrévenez-moi
Intervallbeobachter für lineare parametervariante Systeme und deren Anwendung auf die AsynchronmaschineStefan KrebsÉpuiséPrévenez-moi
Konzept einer agentenbasierten Transportsteuerung: für komplexe, dynamische und multimodale LogistiknetzwerkeHeiko JungÉpuiséPrévenez-moi
Fortgeschrittene Methoden zur Beschreibung der Wirbelschicht-SprühgranulationZhen Li-BöhmerÉpuiséPrévenez-moi
Meine Materialproben. Beiträge zur historischen Erzählung sozialer und soziotechnischer Konstruktionen im 20. JahrhundertRolf UlrichÉpuiséPrévenez-moi
Kursbuch Geschichte der europäischen und globalen Moderne: Arbeitsformen, Fragestellungen, TexttypenRolf UlrichÉpuiséPrévenez-moi
Flottenbetrieb von elektrischen und autonomen Serviceagenten im städtischen PersonennahverkehrArwed SchmidtÉpuiséPrévenez-moi
Realdatenanalyse zum Instandhaltungsaufwand öffentlicher Hochbauten : ein Beitrag zur BudgetierungCarolin BahrÉpuiséPrévenez-moi