Schranken für die durchschnittliche Laufzeit des Simplexverfahrens und von Innere-Punkte-VerfahrenPetra HuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Laserdeposition großflächiger YBa2Cu3O7_346x-Schichten für HochfrequenzanwendungenThomas BollmeierÉpuisé4,3Prévenez-moi
Stabilität von dünnen amorphen Metallschichten in Multilagen mit großer Grenzflächen-FehlpassungHolm GeislerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Elektronische Transporteigenschaften von Yb-Schwere-Fermionen-Verbindungen am Beispiel von YbCu4X (X=Au, Pd und Ag)Jürgen DiehlÉpuisé4,3Prévenez-moi
STM-Untersuchungen an amorphen ZrCo- und ZrAlCu-AufdampfschichtenBernward Maria ReinkerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Mozarts "Figaro" im Oberstufenunterricht aus der Sicht von Schülern, Lehrern und BeobachternAnke LeinweberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Widerstandsänderung granularer AgCo-Filme, diskontinuierlicher Ni81Fe19-Ag-Vielfachschichten und Ni81Fe19-Einzellagen beim Anlegen eines MagnetfeldesTilmann LorenzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grabfunde der späten Bronzezeit und der Urnenfelderzeit von Augsburg-Haunstetten und Friedberg in BayernStefan WirthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Magnetische und thermodynamische Eigenschaften korrelierter FermionensystemeMarcus KollarÉpuisé4,3Prévenez-moi
Konsistenzmechanismen in Software-DSM-Systemen auf der Basis strukturierter gemeinsamer SpeicherbereicheMarkus ZahnÉpuisé4,3Prévenez-moi