Being-historical thinking and mindfulness: Plato, Leibniz, Hegel, and the question of truthCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Tagebuch Dietrich Sigismund von Buchs (1674–1683).Dietrich Sigismund von BuchÉpuisé4,3Prévenez-moi
Language and thinking in a post-metaphysical age: Plato, Aristotle, Husserl, and the unthought question of ethics and politicsParvis EmadÉpuisé4,3Prévenez-moi
The wellspring of thinking, finitude, and the ontological difference: the Greeks, Leibniz, Kant, and the question of time and beingParvis EmadÉpuisé4,3Prévenez-moi
Recht auf Zugang zum Gericht und zum Asylverfahren im europäischen, deutschen und französischen RechtNóra CsekeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verfassung und Verwaltungsorganisation der Städte.Verein für Verein für SocialpolitikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Continuing the European constitutional debate, German and Czech contributions from a legal perspective, deutsche und tschechische Beiträge aus rechtlicher SichtMatthias NiedobitekÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte im globalen ZeitalterThomas GiegerichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Dezentralisierung im Vergleich - kommunale Selbstverwaltung in Deutschland und Südostasien am Beginn des 21. JahrhundertsRainer PitschasÉpuisé4,3Prévenez-moi
Themenschwerpunkt: Kants Metaphysik der Sitten im Kontext der Naturrechtslehre des 18. JahrhundertsB. Sharon ByrdÉpuisé4,3Prévenez-moi
Multiple Modernität, Globalisierung der Rechtsordnung und Kommunikationsstruktur der Rechtssysteme ; II. Sonderheft EstlandWerner KrawietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ideen, Methoden und Entwicklungen der Geschichte des ökonomischen DenkensGottfried EisermannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts durch Völker-und EuroparechtThomas GiegerichÉpuisé4,3Prévenez-moi
Within a reasonable time: the history of due and undue delay in civil litigationC. H. van RheeÉpuisé4,3Prévenez-moi