Entwicklung und Umsetzung quartiersbezogener Wohnprojekte für ein selbstbestimmtes Leben im AlterNicole RoseÉpuisé4,3Prévenez-moi
MONALIsa - automatisiertes Monitoring, Alarming und Visualisieren von Sensordaten der technischen Gebäudeausrüstung zur Erschließung niedrig investiver EnergieeinsparpotenzialeDaniel SchulzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Überprüfung und Aktualisierung des Verhältnisses von Energieeffizienz und Verkehrswert von Wohngebäuden - EnerWert IIAchim BetheÉpuisé4,3Prévenez-moi
Spec&Check Gebäudeautomation - Entwicklung und Erprobung einer Methodik zur Beschreibung, Abnahme und Überwachung von Funktionen der GebäudeautomationNorbert FischÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Bewertung eines Cradle to Cradle inspirierten Plusenergiehauses am Beispiel des Wettbewerbsbeitrages Solar Decathlon 2015Simone SalfnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schallschutz in Bauten mit innenliegender Wärmedämmung (Schallschutz Innendämmung)Mark KoehlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung und modellhafte Sanierung schwer geschädigter mittelalterlicher Glasmalereien bedeutender sakraler Bauten in den durch Umweltschadstoffe extrem belasteten Städten Kujawiens Thorn/Torun und Leslau/Wloclawek (Polen)Manfred TorgeÉpuisé4,3Prévenez-moi
QUALICHeCK - Qualitätssicherung bei der Planung und der Realisierung von energieeffizienten GebäudenHeike Erhorn KluttigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energetische Bewertung von Einrichtungen für den Sonnen- und Sichtschutz als thermischer Abschluss von transparenten Bauteilen - Quantifizierung der Wirkung und normative BewertungStephan SchlitzbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abbau von Hemmnissen bei der Umsetzung von in die Gebäudehülle integrierten, innovativen und zukunftsweisenden Komponenten und SystemenStephan SchlitzbergerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit in der GebäudemodernisierungEberhard HinzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Langzeitverhalten feuchter Dämmstoffe auf Flachdächern - Praxiserfahrungen und WärmestrommessungenMatthias ZöllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative ArbeitJohannes NiedermeyerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung überarbeiteter Rechengrundlagen zur Wärmeleitfähigkeit im Zuge der Novellierung von EN 1992-1-2Jochen ZehfußÉpuisé4,3Prévenez-moi
AutoEffi - IT-unterstütztes und automatisiertes Energiemonitoring der Technischen Gebäudeausrüstung in Echtzeit als Bestandteil eines zeitnahen und optimierten Energieeffizienzmanagements unter Berücksichtigung der Bauphysik und NutzungStefan GerhardÉpuisé4,3Prévenez-moi
Freisetzung von Mecoprop aus Polymerbitumendachbahnen - Modellierung des Transportverhaltens von Mecoprop bei der Bodenpassage unter Berücksichtigung der Vorgaben des Prüfplans aus der "PG Mecoprop"Sabine HübnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Validierung des Laborversuches nach DIN CEN/TS 16637-2 zur Freisetzung von Radiziden aus BitumendachbahnenSabine HübnerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung der Barrierefreiheit von Bauelementen am Anwendungsbeispiel Fenster und TürenSandra HautÉpuisé4,3Prévenez-moi
Niedrigstenergiegebäude - Entwicklung eines Standards und einer Berechnungsmethode für die GebäudeenergieeffizienzTim SchöndubeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Verbesserung der Schalldämmung von leichten Ständerwänden bei tiefen FrequenzenLutz WeberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Qualitätsgesicherte Produktinformation zum BNB 1.1.6 Kriteriensteckbrief in der Ausformulierung der materialökologischen Anforderungen von WECOBISHildegund FiglÉpuisé4,3Prévenez-moi
High Tech Membranen zur energiesparenden und hygienischen RaumluftbefeuchtungThomas KirmayrÉpuisé4,3Prévenez-moi