Bewertungskompetenz im Rahmen naturwissenschaftlicher ProblemlöseprozessePatricia HeitmannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Wissenschaftliches Argumentieren und Entwicklung von Konzepten beim Lernen von PhysikJan FleischhauerÉpuisé4,3Prévenez-moi
nwu-essen - 10 Jahre Essener Forschung zum naturwissenschaftlichen UnterrichtHans Ernst FischerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Auslieferung von eigenen Staatsangehörigen - Probleme in der Praxis der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in StrafsachenMaciej MałolepszyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anwendung wahrscheinlichkeitstheoretischer Methoden in der linguistischen InformationsverarbeitungMahmoud GindiyehÉpuisé4,3Prévenez-moi
Einfluss des Lerninhalts Nanogrößeneffekte auf Teilchen- und Teilchenmodellvorstellungen von Schülerinnen und SchülernSebastian RitterÉpuisé4,3Prévenez-moi
Optimierung von CHO Produktionszelllinien: RNAi-vermittelter Gen-knockdown und Untersuchungen zur KlonstabilitätSandra KlausingÉpuisé4,3Prévenez-moi
Selbstregulationsprozesse und Hausaufgabenmotivation im ChemieunterrichtKatja StiefÉpuisé4,3Prévenez-moi
Anforderungen von Agrarunternehmern an landwirtschaftliche ArbeitskräfteMarcel GerdsÉpuisé4,3Prévenez-moi
Metoda projektów w nauczaniu języka polskiego jako obcegoKsymena Filipowicz-TokarskaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Experimentieren im Physikunterricht der gymnasialen OberstufeJohannes Maximilian BarthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ética del trabajo y conflicto moral: entre cielo y tierra de Otto LudwigBerit BalzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Ausmaß und Bedingtheit von kulturellem Kapital und seine Auswirkungen im Kontext Familie und SchuleMichael MudiappaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung und Evaluation von experimentunterstützten Lösungsbeispielen zur Förderung naturwissenschaftlich-experimenteller ArbeitsweisenJenna KoenenÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Bagatellkündigung in Deutschland, England und SpanienAylin Alexandra von RadziewskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Deutsch-polnische Zusammenarbeit bei der Vollstreckung von GeldsanktionenMaciej MałolepszyÉpuisé4,3Prévenez-moi
Grundlagen des Polizei- und Ordnungsrechtes und des Versammlungsrechtes in BerlinChristoph StollwerckÉpuisé4,3Prévenez-moi
Neue Materialien für die heterogene und homogene Katalyse: Synthesen und Anwendungen von Platin-Cyclooctadien-Komplexen und [2.2]Paracyclophan-DerivatenMirja EndersÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entscheidungsprozesse in Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit und KindheitspädagogikMichael BrodowskiÉpuisé4,3Prévenez-moi
Retórica: Fundamentos del estilo narrativo en la novela románticaMaría Asunción Sánchez ManzanoÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Digitale Labor: Erfassen, Finden und Veröffentlichen von Daten am Beispiel der ChemieDominic LütjohannÉpuisé4,3Prévenez-moi
Motivation, Emotion und kognitive Prozesse beim Lernen in der LernwerkstattAngelika MeierÉpuisé4,3Prévenez-moi