Innovative Logistikstrukturen im Sammelgutverkehr, insbesondere für PaketdienstleisterGünther ZäpfelÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das Konzept der "Intervention zum Schutz bedrohter Menschen" als Antwort auf Völkermord?Verena GrubmüllerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Content and language integrated learning (CLIL) auf der Sekundarstufe IErwin GierlingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gesellschaftliche Voraussetzungen der WirtschaftsMediation aus historischer Perspektive unter Berücksichtigung des Geschlechterverhältnisses von Mann und FrauChrista ZuberbühlerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die Patientenverfügung im Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und Selbstverantwortung als innere und äußere HerausforderungChristine PöschlÉpuisé4,3Prévenez-moi
Zukünftige Entwicklungschancen von kleinen- und mittleren Unternehmungen (KMU) in einer clusterähnlichen AgglomerationChristian WolfsteinerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Prozessuale und materiellrechtliche Aspekte des Widerspruchsverfahrens der GemeinschaftsmarkenverordnungPhilipp DumfarthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Öffentliche Ressourcenverteilung der Drogenpolitik in OberösterreichAlexander StarzerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kinderbetreuung, Ehe und Geschlechtergerechtigkeit im Sozialstaat ÖsterreichMichaela Harrer-SchüttÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gegenwart und Perspektiven der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen aus arbeitsrechtlicher SichtRenate FuchsÉpuisé4,3Prévenez-moi