Standardisierung von Bauholz zur Rationalisierung der Planung und Fertigung im HolzbauHans PetrikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Senkung der künftigen Bau- und Rückbaukosten durch Verwertung und Recycling von Kunststoff-Bauprodukten im WohnungsbauRainer WeltringÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnungsmodell zur Bestimmung von Feuchtigkeitsgehalten aus Widerstandsmeßwerten der Multi-Ring-Elektrode ermittelt in der Betonrandzone mittels EinbausensorenTossan SouchonÉpuisé4,3Prévenez-moi
Gefügezerstörung durch Kondensatdurchfeuchtung und Frost an BetonfassadenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
PVD-Sputter-Abscheidung kubischer Bornitridschichten mittels hochfrequent angeregter PlasmenAndreas SchützeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum Mechanismus der chemischen Gasphasenabscheidung von Diamant mit Hilfe des Hot-Filament-CVD-Verfahrens unter erzwungener KonvektionRoland KrögerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Sichere Betonproduktion für Stahlbetontragewerke [Stahlbetontragwerke]Gert KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchung des Recyclings von Stoffsystemen aus Wärmedämm-Verbundsystemen und Flachdachabdichtungsaufbauten mit Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (Styropor)Collectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Langzeitbewährung und Entwicklungstendenzen von Kunststoff-Bauprodukten im WohnungsbauDieter ArltÉpuisé4,3Prévenez-moi
Abscheidung dünner Schichten aus kubischem Bornitrid (c-BN) mit dem DC-Magnetron-SputterverfahrenStavros Johannes KouptsidisÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planungs- und Konstruktionsrichtlinie für die Ausführung mehrgeschossiger Holzbauwerke zur Steigerung der HolzverwendungCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kostengünstige bauliche Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs im WohnungsbestandRainer OswaldÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichsuntersuchungen zur Normung von Auslaugverfahren für zementgebundene BaustoffeInga HohbergÉpuisé4,3Prévenez-moi
Technische Maßnahmen zur Verminderung der Risiken durch künstliche Mineralfasern (KMF) sowie Anforderungen an mögliche AlternativenNorbert KönigÉpuisé4,3Prévenez-moi
Hohlkathoden-Gasflußsputtern zur Verschleißschutzbeschichtung von KunststoffenTobias KälberÉpuisé4,3Prévenez-moi
Kosteneinsparung durch Selbsthilfe im Wohnungsbau mit SkelettkonstruktionenMartin H. BrillingerÉpuisé4,3Prévenez-moi
Veränderung von Benetzung und Adsorption an Kunststoff-Wasser-Grenzflächen unter dem Einfluß externer elektrischer Felder und der KunststoffoberflächenpolaritätBernd JanochaÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zur Rotationsanforderung bei Anwendung des Fließgelenkverfahrens bei VerbundträgernCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Festlegung effektiver Beschleunigungen für probabilistische Gefährdungszonen im Zusammenhang mit der nationalen Anwendung des EC 8Joachim SchwarzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Umfang und Ursachen regionaler Baupreisunterschiede bei neuen WohngebäudenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Schwachstellen beim nachträglichen Wärmeschutz im Fertigteilbau der neuen BundesländerCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Entwicklung von Konstruktionsdetails für Niedrigenergiehäuser in HolzbauweiseHans PetrikÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bewertung der Auswaschgefährdung von nicht fixierenden wasserlöslichen Holzschutzmitteln auf Borbasis sowie mögliche Alternativanwendungen zu chromathaltigen HolzschutzmittelnAndré PeyloÉpuisé4,3Prévenez-moi
Tagungsband zur Fachtagung Umweltverträgliche und Kostengünstige NahwärmesystemeCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi
Integrierte Benutzerunterstützung für die Visualisierung in Geo-InformationssystemenVolker JungÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berücksichtigung der Momentenübertragung von Nagelplattenverbindungen bei der BemessungHans Joachim BlaßÉpuisé4,3Prévenez-moi
Das wärme- und feuchteschutztechnische Verhalten von stählernen FassadendurchdringungenLutz FrankeÉpuisé4,3Prévenez-moi
Untersuchungen zum wasserstoffinduzierten Sprödbruch vergüteter SpannstähleJürgen MietzÉpuisé4,3Prévenez-moi
Charakterisierung der Proteinkomponente eines morphogenetisch aktiven Metallo-Ribonukleoproteins aus Leukozyten des SchweinsEckehard Jochen KuhnÉpuisé4,3Prévenez-moi
Planungsinstrument für das sommerliche Wärmeverhalten von GebäudenCollectif d'auteursÉpuisé4,3Prévenez-moi